2. Geben Sie im Feld Sensitivity (Empfindlichkeit) einen Prozentsatz ein, um zu festzulegen, um wie viel
sich jedes Pixel ändern muss, bevor es als in Bewegung betrachtet wird.
Je höher die Empfindlichkeit, desto geringer ist der Betrag der Pixeländerung, bevor eine Bewegung
erfasst wird.
3. Geben Sie im Feld Threshold (Schwellenwert) einen Prozentsatz ein, um festzulegen, wie viele Pixel
geändert werden müssen, bevor das Bild als beweglich betrachtet wird.
Je höher der Schwellenwert, desto höher muss die Anzahl der sich ändernden Pixel sein, bevor das
Bild als beweglich betrachtet wird.
4. Wenn die Kamera mit einem Videomanagementsystem (VMS) eines Drittanbieters verbunden ist,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Onvif MotionAlarm Event (Onvif
Bewegungsalarmereignis ermöglichen).
Nach der Aktivierung kann die H.264-Kamera Bewegungsalarminformationen gemäß dem
entsprechenden ONVIF -Protokoll an das VMS senden.
5. Klicken Sie auf Apply (Anwenden), um Ihre Änderungen zu speichern.
Manipulationserkennung
Auf der Seite Tamper Detection (Manipulation erkannt) können Sie einstellen, wie empfindlich die Kamera auf
Manipulationen reagiert.
Wichtig: Avigilon H5A Modular Kameras, H5A-Doppelkopfkameras und H5A/H4 Multisensor
Kameras verfügen über mehrere Kameraköpfe in einer einzigen Kamera. Einige Einstellungen gelten
für die gesamte Kamera. Diese können über die Registerkarte All Heads (Alle Köpfe) vorgenommen
werden. Andere Einstellungen können für jeden einzelnen Kopf in den Registerkarten Head 1 (Kopf 1)
bis Kopf 4 vorgenommen werden. Wenn Sie eine H5A Modular Kamera, eine H5A
Doppelkopfkamera oder eine H5A/H4 Multisensor-Kamera konfigurieren, achten Sie darauf, dass
Sie sowohl die globalen als auch die individuellen Kopfeinstellungen konfiguriert haben.
So legen Sie die Optionen für die Manipulation fest:
1. Geben Sie im Feld Sensitivity (Empfindlichkeit) eine Zahl zwischen 1 und 10 ein, um zu definieren, wie
empfindlich die Kamera auf eine plötzliche Änderung in der Szene reagiert. Je höher die Einstellung,
desto empfindlicher ist die Kamera, um Szenenwechsel zu erkennen.
Hinweis: Ein plötzlicher Szenenwechsel wird in der Regel durch eine unerwartete Bewegung
der Kamera verursacht. Verringern Sie die Einstellung, wenn kleine Szenenwechsel, wie z. B.
Schattenwechsel, zu viele Manipulationsereignisse auslösen. Wenn die Kamera im
Innenbereich installiert ist und die Szene wahrscheinlich nicht geändert wird, können Sie
diese Einstellung erhöhen, um ungewöhnlichere Ereignisse aufzunehmen.
Manipulationserkennung
31