Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kind duro 2200P Gebrauchsanweisung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Informationen
Das Hörsystem enthält zwei Funktechnologien, die nachfolgend beschrieben werden:
Das Hörsystem ist mit einem Funksender/-empfänger ausgestattet, der auf Basis einer magnetischen
Induktionstechnologie für Kurzstreckenübertragung arbeitet; die Frequenz betragt 3,84 MHz.
Die magnetische Feldstärke des Senders ist sehr schwach und liegt jederzeit unter 15 nW (in der Regel
unter –40 dBμA/m) bei 10 m Abstand).
Das Hörsystem enthält zusätzlich einen Funksender/-empfänger, der Bluetooth Low Energy (BLE) und
eine patentierte Kurzstrecken-Funktechnologie verwendet, die jeweils im ISM-Band 2,4 GHz arbeiten.
Der Funksender ist schwach, und liegt jederzeit unter 3 mW, was einer Gesamtstrahlungsleistung
von 4.8 dBm entspricht.
Das Hörsystem erfüllt die internationalen Normen bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit
und der Belastung des Menschen durch elektromagnetische Funkwellen. Verwenden Sie Ihr Hörsystem
nur in Umgebungen, in denen Funkübertragung erlaubt ist.
Aufgrund der geringen Baugröße des Hörsystems sind alle für die Zulassung notwendigen Kennzeich-
nungen in dieser Bedienungsanleitung abgedruckt.
Weitere Informationen finden sich in den Datenblattern.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Interferenzen an Radio und/oder TV, die durch unauthorisierte
Modifikation des Nutzers entstehen. Die KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG erklärt, dass dieses HdO Gerät
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und relevanten Bestimmungen der Directive
2014/53/EU ist.
Wasser- und Staubresistenz (IP68)
Ihr Hörgerät ist gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt. Sollte Ihr Hörgerät mit Wasser
in Berührung kommen und nicht mehr funktionieren, führen Sie bitte folgende Schritte durch:
1. Wischen Sie vorsichtig alles Wasser von der Geräteaußenseite ab.
2. Öffnen Sie das Batteriefach, nehmen Sie die Batterie heraus und wischen Sie vorhandene Feuchtigkeit
im Batteriefach vorsichtig ab.
3. Lassen Sie das Hörgerät mit geöffnetem Batteriefach ca. 30 Minuten lang trocknen.
4. Setzen Sie eine neue Batterie ein.
Wichtiger Hinweis: Tragen Sie Ihr Hörgerät nicht unter der Dusche oder beim Wassersport.
Tauchen Sie Ihr Hörgerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis