Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Bestimmungswidrige Verwendung; Gerätebeschreibung Bild A/B - AL-KO KHS 5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KHS 5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Den Arbeitsbereich frei von Holzstücken und
anderen Gegenständen halten – Stolpergefahr.
Sicherheitseinrichtungen
Motorschutzschalter
Bei Überlastung des Holzspalters schaltet der
Motorschutzschalter den Motor aus.
Die Funktion des Motorschutzschalters darf nicht
außer Kraft gesetzt werden.
Hat der Motorschutzschalter den Holzspalter
ausgeschaltet, wie folgt handeln:
1. Holzspalter vom Stromnetz trennen.
2. Ursache für Überlastung beseitigen.
3. Nach einer Abkühlzeit von mehreren Minuten
Stromanschluss wiederherstellen und Holz-
spalter einschalten.
Anschlussleitung
Nur Gummikabel der Qualität H07RN-F nach
VDE 0282 Teil 14 mit einem Adernquerschnitt
von mindestens 2,5 mm² verwenden.
Die maximal zulässige Kabellänge ist 10 m. Eine
längere Leitung beeinträchtigt die Motorleistung
und damit die Funktion der Holzspalters.
Anschlussleitung, Stecker und Kupplungsdose
müssen unbeschädigt sein.
Reparaturen an der Anschlussleitung, am Ste-
cker und an der Kupplungsdose dürfen nur durch
Elektrofachbetriebe durchgeführt werden. Eine
defekte Anschlussleitung (z. В. mit Rissen,
Schnitt-, Quetsch- oder Knickstellen in der Isola-
tion) darf nicht verwendet werden.
Steckverbindungen nicht der Nässe aussetzen.
Vorsicht!
Anschlussleitung nicht beschädigen oder
durchtrennen.
Im Schadensfall wie folgt handeln:
1. Anschlussleitung sofort vom Stromnetz tren-
nen.
Elektrische Voraussetzungen:
Modelle KHS 3700, KHS 5200
230 V/50 Hz Wechselstrom
Mindestquerschnitt der
Anschlussleitung = 2,5 mm²
Mindestabsicherung Netzanschluss = 16 A
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Holzspalter ist für die private Nutzung in
Haus und Garten bestimmt.
Der Holzspalter ist ausschließlich für folgende
Anwendungen bestimmt:
Spalten von Holz, das gerade abgeschnitten
ist und die Abmessungen laut technischen
Daten nicht überschreitet.

Bestimmungswidrige Verwendung

Spalten von Holz in dem sich Metallteile wie
Nägel, Draht, Krampen, etc. befindet ist ver-
boten
Der Betrieb in explosionsgefährdeter Atmo-
sphäre ist nicht gestattet
Jeder weitere über die bestimmungsgemäße
Verwendung hinausgehende Gebrauch ist
verboten.
Gerätebeschreibung Bild A/B
1
Schutzblech
2
Stammschieber
3
Stammführungsrohre
4
Spaltkeil
5
Kolbenstange
6
Transportbügel
7
Ein-/Aus-Schalter am Elektromotor
8
Bedienhebel
9
Füße hinten (nur KHS 5200)
10 Auflagefuß (nur KHS 5200)
11 Parkposition Transporträder (nur KHS 5200)
12 Füße vorne (nur KHS 5200)
13 Querstrebe vorne (nur KHS 5200)
Auspacken/Montieren
Vorsicht!
Der Holzspalter darf erst nach vollstän-
diger Montage aller Teile benutzt wer-
den.
1. Packungsinhalt prüfen (Bild A/B). Bei Män-
geln den Händler informieren.
Hinweis:
Das zur Montage/Bedienung benötigte
Werkzeug ist im Bild C abgebildet. Nicht
Lieferumfang.
Transporträder Montieren
1. Die Achse (Bild 1-2) von außen durch das
Rad und durch das Rohr (Bild 1-1) stecken
und mit dem Federstecker (Bild 1-3) sichern.
D 2
Holzspalter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs 3700

Inhaltsverzeichnis