Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - AL-KO HW 3000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW 3000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
wieder ein und fördert das Wasser zur Entnahme-
stelle. Anschließend wird der Vorratsbehälter wie-
der gefüllt.
INOX
Geräte mit der Bezeichnung "INOX" werden in
rostfreier Edelstahlausstattung ausgeliefert. Auf-
bauweise und Funktion werden hiervon nicht be-
rührt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Hauswasserwerk ist für die private Nutzung
in Haus und Garten bestimmt und ausschließlich
zum Fördern von Klar- und Regenwasser geeig-
net.
Das Hauswasserwerk eignet sich für die:
Bewässerung der Garten- und Grundstücks-
fläche
Wasserversorgung im Haus
Druckerhöhung der Wasserversorgung.
Bei der Druckerhöhung der Wasserver-
ADVICE
sorgung sind die örtlichen Vorschriften
zu beachten. Auskünfte erhalten Sie von
Ihrem Sanitärfachmann.
Möglicher Fehlgebrauch
Das Hauswasserwerk ist nicht geeignet zur För-
derung von:
sandhaltigem
Wasser,
Schmutzwasser mit Textil- und Papierantei-
len
aggressiven, ätzenden, explosiven oder ga-
senden Chemikalien oder Flüssigkeiten
Flüssigkeiten über 35°C.
Das Hauswasserwerk darf nicht zur För-
ADVICE
derung von Wasser für Lebensmittel
oder Getränke verwendet werden.
Für einen Dauereinsatz ist das Haus-
wasserwerk nicht geeignet.
6
Salzwasser
und

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Gerät und Verlängerungskabel nur in
technisch einwandfreiem Zustand be-
nutzen! Beschädigte Geräte dürfen nicht
betrieben werden.
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
dürfen nicht außer Kraft gesetzt werden!
Kinder oder Personen, die die Betriebsanlei-
tung nicht kennen, dürfen das Gerät nicht be-
nutzen.
Das Gerät nie am Anschlusskabel hochhe-
ben, transportieren oder befestigen.
Eigenmächtige Veränderungen oder Umbau-
ten am Gerät sind verboten.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heißes Was-
ser
Bei längerem Betrieb gegen die ge-
schlossene Druckseite (>10 min) kann
sich das Wasser in der Pumpe stark er-
hitzen und unkontrolliert austreten! Tren-
nen Sie das Gerät vom Netz und lassen
Sie Pumpe und Wasser abkühlen. Neh-
men Sie das Gerät erst nach Beheben
aller Mängel wieder in Betrieb!
Elektrische Sicherheit
VORSICHT!
Gefahr beim Berühren spannungs-
führender Teile!
Stecker
sofort
wenn das Verlängerungskabel beschä-
digt oder durchtrennt wurde! Wir emp-
fehlen den Anschluss über einen FI-
Schutzschalter mit einem Nennfehler-
strom < 30 mA.
Die Haus-Netzspannung muss mit den An-
gaben zur Netzspannung in den Technischen
Daten übereinstimmen, keine andere Versor-
gungsspannung verwenden.
Das Gerät darf nur an einer elektrischen Ein-
richtung gemäß DIN/VDE 0100, Teil 737, 738
und 702 (Schwimmbäder) betrieben werden.
Zur Absicherung muss ein Leitungs-Schutz-
schalter 10 A sowie ein Fehlerstrom-Schutz-
schalter mit einem Nennfehlerstrom von
10/30 mA installiert werden.
HW 3000 / HW 3500 Classic
Produktbeschreibung
vom
Netz
trennen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hw 3500Hw 3000 inoxHw 3500 inox