Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO HW 3000 Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW 3000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Störung
Pumpe saugt
nicht an
Pumpe schaltet zu
oft ein und aus.
Pumpe schaltet
bei geschlossener
Druckleitung nicht
aus.
Fördermenge zu
gering
Bei nicht behebbaren Störungen wenden Sie sich bitte an unseren zuständigen Kundendienst.
ADVICE
10
Mögliche Ursache
Die Saugleitung ist nicht im Wasser.
Trockenlauf, automatische Abschal-
tung nach 90 Sekunden.
Saugseitige Verstopfung
Druckleitung geschlossen
Pumpe saugt Luft in der Saugleitung
Pumpe ist trocken gelaufen
Membrane ist beschädigt.
Geringer Luftdruck im Vorratsbehälter
Pumpe saugt Luft, Wassermangel
saugseitig.
Saugseitige Verstopfung
Ansaughöhe zu groß
Schlauchdurchmesser zu klein
Saugseitig zu geringe Wassermenge
Beseitigung
Saugleitung min. 30 cm ins Wasser
eintauchen.
Schmutz im Ansaugbereich entfernen.
Verschluss-Aggregate in der Drucklei-
tung öffnen.
Alle Verbindungen der Ansaugleitung
auf Dichtheit prüfen.
Dichtring austauschen.
Pumpengehäuse mit Wasser befüllen.
Membrane durch AL-KO Service aus-
tauschen lassen.
Luft im Vorratsbehälter nachfüllen.
(Membranvordruck auf 1,5 bar einstel-
len).
Pumpe ausschalten und abkühlen las-
sen.
Ansaugbereich reinigen.
Filter austauschen.
Ansaughöhe verringern.
Druckschlauch mit größerem Durch-
messer einsetzen.
Drosseln der Pumpe, um die Förder-
menge anzupassen.
HW 3000 / HW 3500 Classic
Hilfe bei Störungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hw 3500Hw 3000 inoxHw 3500 inox