Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bandschleifmaschine Einschalten - Dick SM-140 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7.7

Bandschleifmaschine einschalten

Verletzungsgefahr durch beschädigte oder nicht korrekt mon-
tierte Maschinenteile
Die Verwendung der Bandschleifmaschine mit beschädigten Elek-
troteilen oder Stromkabeln kann Verletzungen durch Stromschläge
oder Fehlfunktionen zur Folge haben. Beschädigte Schleifbänder
können teilweise weggeschleudert werden.
Fehlende oder beschädigte Abdeckungen legen drehende
Maschinenteile frei und können Verletzungen durch Quet-
schungen und Einziehen zur Folge haben. Die Bandschleif-
maschine vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen
überprüfen, insbesondere:
-
das Schleifband,
-
die Polierscheibe,
-
das Stromkabel,
-
die korrekte Montage und Abdeckfunktion aller Abdeckun-
gen und Gehäuse,
-
die Funktion der Schalter.
Beschädigte Teile vor dem erneuten Gebrauch der Band-
schleifmaschine austauschen.
Verletzungsgefahr durch ungenügenden Gesundheitszustand
des Bedieners
Unkonzentriertheit, Übermüdung, Krankheit, Trunkenheit oder
Behinderungen an Beinen oder Armen sowie geistige Behinderun-
gen bilden ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
Personen, die an der Bandschleifmaschine arbeiten, müssen
gesund und konzentrationsfähig sein.
Vor dem Beginn der Arbeiten an der Bandschleifmaschine für
einen sicheren Stand, in dem ohne Mühe das Gleichgewicht
gehalten werden kann, sorgen.
Beim Schleifen und Polieren, den Blick nicht von der Band-
schleifmaschine und dem Werkstück abwenden.
WARNUNG
VORSICHT
Bandschleifmaschine SM-140
7
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis