Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervall; Ersatz Von Teilen; Hinweise Zur Wartung - HONBIKE U4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartungsintervall

Der Benutzer ist für das sichere Fahren und die regelmäßige Wartung
verantwortlich. Ihr Fahrrad muss regelmäßig gewartet werden. Im Folgenden
finden Sie die von uns empfohlenen Wartungsintervalle, je nachdem, wie oft Sie
fahren.
Monatlich (oder alle 500 km/ 300 Meilen)
•Prüfen Sie den Reifendruck. Drücken Sie mit dem Daumen auf die Reifen, die fest
und stabil sein müssen. Wenn der Reifendruck nicht ausreicht, pumpen Sie die
Reifen auf einen Luftdruck von 3,4-3,6 bar auf, vermeiden Sie ein Überpumpen.
•Reinigen und schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig.
•Prüfen Sie, ob alle Teile mit dem im Abschnitt "Empfohlene Anzugsmomente"
dieses Handbuchs angegebenen Drehmoment angezogen sind.
•Prüfen Sie die Bremsbeläge auf Anzeichen von Verschleiß. Ersetzen Sie sie bei
Bedarf.
•Überprüfen Sie den Rahmen, die Vordergabel, den Ständer und den Riemen auf
Schäden, Verformungen oder Ritzen.
•Überprüfen Sie alle Kabelbäume (z. B. Bremskabel, Kabel der Vorder und
Rücklichter) des gesamten Fahrrads auf Beschädigungen oder Verschleiß.
•Überprüfen Sie das Ladegerät und dessen Kabelbaum auf Schäden und prüfen
Sie, ob das Fahrrad normal aufgeladen werden kann.
Vierteljährlich (oder alle 1500 km/ 900 Meilen)
• Überprüfen Sie alle Punkte auf der oben genannten monatlichen Wartungsliste.
• Prüfen Sie die Reifenlauffläche auf übermäßigen Verschleiß. Ersetzen Sie sie bei
Bedarf.
• Prüfen und aktualisieren Sie die Firmware auf die neueste Version.
Wartungsintervall des Antriebsriemens beträgt ca. 11.000 km
Bitte ersetzen Sie den Antriebsriemen nicht selbst. Wenn Sie ihn ersetzen müssen,
wenden Sie sich bitte an eine professionelle Einrichtung oder eine von HONBIKE
ausgewiesene Wartungsstelle, um ihn zu ersetzen, oder kontaktieren Sie bitte das
HONBIKE-Kundendienstteam: support@honbike.com.
Dieses Wartungsintervall basiert auf einer normalen Nutzung. Wenn Sie Ihr Honbike HONBIKE U4
überdurchschnittlich oft fahren, oder bei Regen, Schnee oder schlechten Straßenverhältnissen,
sollten Sie Ihr Fahrrad häufiger als das empfohlene Intervall warten.
33

Ersatz von Teilen

Abgesehen von Reifen, Bremskabel, Bremsscheiben, Scheibenbremssattel, Gates-
Riemen, Sattel, Sattelstütze und Pedale, die im Handel erhältlich sind, wurden alle
*anderen Teile von HONBIKE U4 speziell von HONBIKE entwickelt. Sollten Ihre Teile
ausfallen, wenden Sie sich bitte an HONBIKE für Support.
(Fahrradreifen: 27,5 x 2.0 Inch (englischer Zoll ); Bremsscheibe: Durchmesser ( 160mm)
30.7mm
Vorderer Bremsbelag
Dicke: 4mm
*Andere Teile: Bremshebel, Griffe, Klingel, vorderer Kotflügel, hinterer Kotflügel,
Vorderlicht/Vordereflektor, Rücklicht/Rückreflektor, Ständer, Ladegerät.
Bitte verwenden Sie nur Honbike-Originalteile. Wenn Sie Teile verwenden, die nicht von
Honbike zugelassen sind, sind Sie allein verantwortlich für alle Folgen, Schäden oder Unfälle.

Hinweise zur Wartung

• Bitte tauschen Sie keine Teile aus und ändern Sie weder die Batteriekapazität noch die
Motorleistung, wenn Sie nicht von Honbike dazu aufgefordert werden, um Schäden und
Gefahren zu vermeiden. Wenn Sie Änderungen ohne Erlaubnis vorgenommen haben, sind
Sie allein für die Folgen verantwortlich.
• Das Honbike U4 ist mit einem Hochgeschwindigkeitsmotor ausgestattet. Wenn Sie das
Fahrrad rückwärts rollen, werden Sie einen Widerstand am vorderen Nabenmotor spüren
und möglicherweise ein Geräusch hören, was normal ist; wenn Sie das Fahrrad vorwärts
schieben, wird dieses Phänomen nicht auftreten. Wenn der Motor ein Geräusch macht,
wenn das Fahrrad vorwärts geschoben wird, bedeutet dies, dass die interne Kupplung des
Motors eine Fehlfunktion hat, bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich.
• Verwenden Sie bei der Reinigung von HONBIKE U4 keinen Dampf oder Hochdruckreiniger,
um zu verhindern, dass Wasser in einige Teile des Fahrrads eindringt und die Leistung und
Lebensdauer des Fahrrads beeinträchtigt.
• Achten Sie nach der Reinigung des Fahrrads oder der Fahrt im Wasser besonders auf die
Funktionstüchtigkeit der Bremsen. Das Reinigen mit Wasser oder das Fahren im Wasser
kann die Bremswirkung verringern. In einem solchen Fall sollten Sie langsam fahren und
auf Ihre Sicherheit achten.
DE
18.5mm
Bremsbelag hinten
Dicke: 4mm
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis