Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Hinweise - Schaerer Coffee Factory Tassenwärmer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitstechnische Hinweise

Allgemeine Hinweise:
• Achten Sie stets darauf, dass nach Betriebsschluss der elektrische Hauptschalter
außerhalb des Geräts ausgeschaltet bzw. der Netzstecker ausgesteckt ist.
• Verständigen Sie bei Störungen den M. Schaerer AG Kundendienst oder ein von ihr
autorisierten Kundendienst.
• Gerät nicht im Freien verwenden.
• Vor der Reinigung ist das Gerät am Ein-/ Ausschalter auszuschalten, bzw. der Netz-
stecker zu ziehen. Die beheizten Edelstahlböden werden heiß.
• Leeren Sie niemals Flüssigkeiten über dem Gerät aus.
• Das Gerät darf nicht mit einem Wasserschlauch abgespritzt werden. Der Gebrauch
von Dampfreinigern, Dampfstrahlgeräten und ähnlichen Geräten zur Reinigung ist
nicht zulässig. Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes sowie die Edelstahlböden mit
einem feuchten Tuch.
Vorschriften:
Das Gerät entspricht allen einschlägigen Vorschriften.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in
einem ordnungsgemäßen Zustand sind.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Maschinenfolgeschäden:
• Von jedem technischen Gerät gehen grundsätzlich Betriebsgefahren aus, insbeson-
dere von Maschinen in unbeaufsichtigtem Betrieb.
• Wir empfehlen deshalb dem Betreiber angemessene Maßnahmen zur Schadensver-
hütung zu treffen.
Das Gerät unterliegt der Elektronik-Schrottverordnung (WEEE /EU-Richtlinie) und darf
nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Kontaktieren Sie zwecks Entsorgung ihren
M. Schaerer AG Kundendienst oder ein von ihr autorisierten Kundendienst.
SEITE 6
TASSENWÄRMER CUP & COOL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coffee factory cup&cool

Inhaltsverzeichnis