Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BAE PD-ML-010-04 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BAE PD-ML-010-04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BAE PD-ML-010-04
Configuration Tool + USB-Adapter
8
Spezifische Funktionen BML BM1/BM2 (Fortsetzung)
Ergebnis
Bild 8-7:
Ergebnis der Kalibrierung
In Tab. 8-3 sind die Ergebnisse dargestellt und wie diese
zu interpretieren sind.
Ergebnis
Optionen
Sinus Offset [mV]
Die analogen Sinus- und Cosinuswerte geben
Auskunft über den Luftspalt des Sensormo-
Cosinus Offset [mv]
duls. Diese sollten im Bereich ±10 mV liegen.
Phasenanpassung [°] Die Phasenanpassung gibt Auskunft über die
Ausrichtung des Sensormoduls. Diese sollte
nahezu 0 °, aber mindestens im Bereich ±3°
liegen.
Margin of Safety [%]
Der Margin of Safety-Wert gibt Auskunft über
die Phasenreserve zwischen Master- und
Noniusspur. Dieser sollte größer 35 % liegen,
aber mindestens 30 % betragen.
Tab. 8-3:
Ergebnis BML BM1/BM2
Bei Margin of Safety = 1 % ist das System
gerade noch funktionsfähig. Um ein hinreichend
sicheres System bereitstellen zu können, wird
ein Margin of Safety von mindestens 35 % oder
höher empfohlen.
Mit z
erscheinen die Einstellungen und die Kalibrie-
urücK
rung kann wiederholt werden.
Durch Klicken der Schaltfläche w
nächste Schritt b
.
eenDen
www.balluff.com
erscheint der
eiter
Hinweis
Wenn sowohl der Sinus- als auch der Cosinuswert
außerhalb der Toleranz liegt, den Luftspalt über-
prüfen und die Kalibrierung wiederholen.
Wenn die Phasenanpassung außerhalb der Tole-
ranzen liegt, die X- und Y-Ausrichtung des Sensor-
moduls überprüfen.
Ist Margin of Safety außerhalb des angegeben
Prozentwerts, den Luftspalt und die X- und Y-Aus-
richtung überprüfen.
deutsch
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis