Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BAE PD-ML-010-04 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BAE PD-ML-010-04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BAE PD-ML-010-04
Configuration Tool + USB-Adapter
6
Spezifische Funktionen BML-S1G (Fortsetzung)
Kalibrierassistent
1. Das Kalibrierfenster öffnen (siehe Kapi-
tel 6.1.5 auf Seite 17), die Anzahl der Pole auf dem
Ring definieren und <Enter> drücken, um den Einstell-
prozess zu starten. Um Fehlfunktionen zu vermeiden,
diesen Vorgang nicht abbrechen.
Bild 6-3:
Anzahl Pole eingeben ändern
2. Wenn die Parameterberechnung abgeschlossen ist,
den Kalibriervorgang durch Drücken der Schaltfläche
K
Starten! beginnen.
alibrierung
3. Wenn die Kalibrierung begonnen wurde, den Ring mit
konstanter und langsamer Geschwindigkeit in Vor-
wärtsrichtung bewegen, bis die Meldung
D
rehbewegung anhalten
Vorwärtsbewegung den im Fenster gezeigten Anwei-
sungen folgen (z. B. falsche Drehrichtung).
4. Wenn die Vorwärtsbewegung erfolgreich gemessen
wurde, den Ring mit konstanter und langsamer
Geschwindigkeit rückwärts bewegen, bis die Meldung
D
rehbewegung anhalten
Rückwärtsbewegung den im Fenster gezeigten Anwei-
sungen folgen.
5. Wenn die Rückwärtsbewegung erfolgreich gemessen
wurde, werden die Parameter im BML aktualisiert. Um
Fehlfunktionen zu vermeiden, diesen Vorgang nicht
abbrechen.
6. Wenn die Aktualisierung erfolgreich war, wird folgende
Meldung auf dem Bildschirm angezeigt:
Bild 6-4:
Anzahl Pole eingeben ändern
18
deutsch
angezeigt wird. Während der
angezeigt wird. Während der
Mögliche Fehler, Fehlersuche
Parameter (z. B. Anzahl der Pole) sind nicht korrekt
definiert oder mechanische Einstellungen (z. B. Luft-
spalt, seitlicher und tangentialer Versatz) sind kritisch.
Bild 6-5:
Parameter nicht korrekt definiert oder mechanische
Einstellungen kritisch
► Parameter prüfen, mechanische Einstellungen
anpassen und die Kalibrierung wiederholen.
Am Ende des Kalibriervorgangs kann die Meldung
FEHLER. Kalibrierung fehlgeschlagen. erscheinen und
bedeutet, dass die mechanischen Einstellungen korri-
giert werden müssen (z. B. Luftspalt, seitlicher und
tangentialer Versatz).
► Die mechanischen Eigenschaften (z. B. Luftspalt,
seitlicher und tangentialer Versatz) korrigieren.
Kommunikations- und andere Fehler
► Verbindungen prüfen und im Kapitel 6.1.5 auf
Seite 17 nachschlagen.
Kalibrierung löschen
Die aktuelle Kalibrierung kann durch Klicken auf
K
lÖSchen! gelöscht werden. Mit dieser
alibrierung
Funktion werden die BML-Parameter auf Linearbetrieb
zurückgesetzt.
Eine weitere Möglichkeit, die rotative Kalibrierung zu
löschen, ist die Verwendung der eingebauten Werksein-
stellungsfunktion (siehe Kapitel 5.3.3 auf Seite 14).
Kalibrierung abbrechen
Der Kalibriervorgang kann durch Klicken auf a
Kalibrierfenster abgebrochen werden. Die Kalibrierung wird
abgebrochen und die BML-Parameter werden auf Linear-
betrieb zurückgesetzt.
im
bbrechen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis