Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Ersatzteile; Wartung - Blodgett 951 Einbau Und Betriebsanweisungen

Sortiergasöfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 951:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45

REINIGUNG

WARNUNG!!
Den Ofen AUF KEINEN FALL mit Wasser-
strahl reinigen.
Täglich
1. Einen Lappen mit leichtem Öl tränken. Den
Ofen außen abwischen, wenn er kalt ist. Den
Ofen mit einem sauberen Lappen trockenwis-
chen.
2. Die rostfreien Oberflächen des Ofens mit ei-
nem ungiftigen, professionellem Reinigung-
smittel für rostfreien Stahl reinigen. Das Rein-
igungsmittel auftragen, wenn der Ofen kalt ist
und immer in der Maserung des Stahls reiben.
3. Jegliche Rückstände unter den Ofen abbürsten.
Wöchentlich
1. Die Ofenröhre, die Bedienungstafel und die
Kühlgebläse abbürsten.

ERSATZTEILE

Ausbau der Ofentür
1. Die Ofentür öffnen.
2. Die Zierleiste von der linken Kante und Säule
entfernen.
3. Die beiden Schrauben vom linken Gegenge-
wicht entfernen.
4. Die Sicherungsringe und die Türarme entfer-
nen.
5. Die beiden Schrauben vom linken Scharnier
entfernen.
6. Die innere Schraube von der rechten Seite der
Tür entfernen. Die äußeren Schrauben entfer-
nen.
7. Den rechten Scharnierstift nach links schieben.
Auf die Anzahl der Distanzscheiben, die am rech-
ten Scharnierstift verwendet wurden, achten.
8. Die Tür entfernen.
Brennerabteil -- Klappe
1. Den linken Klappenstützarm entfernen.
2. Die innere Schraube am linken Scharnierstift
entfernen. Die äußere Schraube lösen.
3. Die linke Seite der Tür nach vorne ziehen, um
diese zu entfernen.
Reinigung und Ersatzteile
Kontrollblock
1. Den Thermostatknopf, den Griff des Haupt ---
Handsteuerventils und die Abdeckung des
Kontrollpanels entfernen.
2. Die Ofenklappe öffnen. Den Schutz vom Ther-
mometerkolben entfernen. Das Kapillarrohr
gerade biegen.
3. Die Sparbrennerleitung des Sicherheitsventils
am Kontrollblock trennen.
4. Die Klappe des Brennraums öffnen. Die
Schrauben, mit denen der Sparbrenner an
der Halterung des rechten Hauptbrenners be-
festigt ist, entfernen.
5. Das Sicherheitsventil---Kapillarrohr vom Sparbren-
ner entfernen. Den Sparbrenner ausbauen.
6. Die oberen und unteren Anschlußstücke vom
Kontrollblock entfernen.
7. Den Kontrollblock nach vorne ziehen. Das Ther-
mostat---Kapillarrohr trennen. Durch die Vorder-
seite des Steuerungsbereichs entfernen.
Hauptbrenner
1. Die Klappe zum Brennraum öffnen. Die
Schrauben, mit denen der Sparbrenner an
der Halterung des rechten Hauptbrenners be-
festigt ist, entfernen. Den Sparbrenner aus
dem Weg drücken.
2. Das Anschlußstück vom Verteiler trennen.
3. Die beiden Schrauben, mit denen der Bren-
nerverteiler an den Halterungen des Brenn-
raumes befestigt ist, entfernen.
4. Die beiden Halterungen des Brennerverteilers
hinter der Brennraumklappe, entfernen.
5. Zuerst die rechten, dann die linken Haupt-
brenner ausbauen.
Sparbrenner
1. Die Klappe zum Brennraum öffnen. Die
Schrauben, mit denen der Sparbrenner an
der Halterung des rechten Hauptbrenners be-
festigt ist, entfernen.
2. Die Sechskantschraube an der Halterung des
Sparbrenners lösen. Den Kapillarkolben ent-
fernen.
3. Die Gaszuführleitung vom Sparbrenner ent-
fernen.
51

Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

961961-p9669811048-b1060-b

Inhaltsverzeichnis