Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir FDS-Serie Handbuch Seite 64

Rechteckige brandschutzklappe

Werbung

64/92 |
FDS
40 Kalziumsilikatplatte, Stärke von 20 mm (EI60) oder 40 mm (EI90); Promatect EI60/Promat
41 L-Profil aus Stahl 60  40 × 1 mm
42 Kalziumsilikatplatte, Stärke von 40 × 60 mm; Promatect L500/Promat
43 Schraube mit Holzdübel; Spanne max. 250 mm
44 Eckverbinder; MQP-1/HILTI
Anmerkungen
a) – Einbau in Trockenbauwand
b) – Einbau in Massivwand
v
- vertikale Tragkonstruktion (Wand)
e
Die Vorgaben für die Positionierung der Halterungen und Kanalabhängungen richten sich nach dem Abstand der
5)
Brandschutzklappevon der Tragkonstruktion LE.
Die Vorgaben für die Positionierung der Halterungen LP und Kanalabhängungen LS richten sich nach dem Abstand
6)
der Brandschutzklappevon der Tragkonstruktion LE.
Beim Abstand P handelt es sich um den Abstand von der Lüfterblattachse zum Flansch der Klappe. Der Abstand
7)
hängt von der Art der verwendeten Klappe ab.
Die Halterung muss max. 50 mm von der Kante des IKOWS-FD angebracht werden.
8)
LP - Die vom Hersteller empfohlene Länge der Promatect-Platten beträgt 1.250 mm. Die gesetzlich zugelassene
9)
Halterungsspanne beträgt 1.500 mm.
F2 Gipsputz-/Mörtel-/Betonfüllungen – können als Ersatz der Füllung F12 eingesetzt werden. Die Verwendung von
Gipsputz-/Mörtel-/Betonfüllungen für die Beschichtung (F13) der Wand mit Mineralwollabschnitt ist nicht erforderlich.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fds-3gFds-ei90sFds-ei120Fds-ei120s