Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - TELESIGNAL TSEC 3000 Handbuch

Param-it+
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSEC 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Anschlüsse
Die Anschlüsse in diesem Schritt sind beschränkt auf:
Ethernet, hierfür ist ein RJ-45 Netzwerkkabel im Lieferumfang enthalten. Schließen Sie das
Netzwerkkabel an den LAN-Ethernet-Port und an einen freien Port in Ihrem Netzwerk mit Routing zum
WAN (Internet) an.
Stromversorgung 10-28 VDC-Version, die leicht von der Alarmzentrale und/oder BMC bezogen werden
kann. Eine Gleichstromversorgung zwischen 12 und 28 VDC ist möglich, mit einer Stromaufnahme von
40 mA im Ruhezustand (70 mA in der P/G-Version) und 80 mA (150 mA in der P/G-Version) während
eines Alarms bei 12 VDC.
Wenn das TSEC 3000 über einen AC/DC-Adapter mit Strom versorgt wird, muss
ein SELV-Typ mit doppelter Isolierung verwendet werden.
Bei Akkuversorgung oder unzureichend abgesicherter Stromversorgung muss eine Sicherung
mit 315 mA T in die Stromversorgung eingebaut werden.
Der Anschlussstecker ist für 0,2 bis 2,5 mm2 geeignet, mit 0,4 Nm anziehen
GSM Antenne, die serienmäßig mitgelieferte selbstklebende Antenne wird an den GSM SMA Anschluss
angeschlossen. Montieren Sie die Antenne in einer optimalen Position. Die GSM-Feldstärke ist einfach
über die Software Param-It+ auszulesen.
Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne, keine Antenne mit Verstärkung.
Wenn das TSEC 3000 nicht im Gehäuse der EMZ platziert werden kann, muss es so montiert
werden, dass das Netzkabel nicht sabotiert oder versehentlich beschädigt werden kann.
Platzieren Sie das Gehäuse der TSEC 3000 so nah wie möglich an der Stromquelle (EMA).
Verwenden Sie eine nach EN54-4 zugelassene Stromquelle.
TSEC 3000 V1.10 DE
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis