11.7
Registerkarte Übertragung
In der Registerkarte „Übertragung" werden die Verbindungswege und die Daten für die IP Empfänger
der Leitstelle sowie die Meldereihenfolge eingestellt. Das TSEC 3000 bietet eine freie Wahl des Primär-
und Sekundärpfades. Es können bis zu acht verschiedene Kombinationen von Verbindungswegen und
Empfängern konfiguriert werden.
Die Einstellungen bestehen aus:
•
Modul, Wahl des TSEC 3000 Verbindungspfads:
•
Zielart, Wahl der Übertragungsart. Je nach verwendetem Kommunikationsmodul
(GSM/Ethernet) und Produkt stehen unterschiedliche Adressmöglichkeiten zur
Verfügung. Zum Beispiel 'IP address', 'Canonical name', 'Telephone number'.IP
Adresse ist die häufigste Anwendung.
•
IP Adresse / Nummer, die IP Adresse des Leitstellenempfängers.
•
Port, die Portnummer des Leitstellenempfängers. Der Wachdienst unterscheidet oft
den Empfang von Primär- und Sekundärweg über die Portnummern.
•
Richtung, Standard 'Outgoing'.
TSEC 3000 V1.10 DE
Ethernet UDP oder TCP. Übertragung über den festen LAN Anschluss der TSEC
o
3000. Die Auswahl UDP oder TCP muss der Empfangsfähigkeit des
Leitstellenempfängers entsprechen.
LTE-M/GPRS UDP oder TCP. Übertragung über den festen drahtlosen
o
GSM/LTE-M/GPRS Port der TSEC 3000. Die Auswahl UDP oder TCP muss der
Empfangsfähigkeit des Leitstellenempfängers entsprechen.
Seite 25