Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK RSS T2-US Montage- Und Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Lernmodus
Im Lernmodus (aktiviert durch DIP 1 ON/OFF) wird die ID eines
erkannten EnOcean Telegramms im Empfänger abgespeichert und
der Lernmodus automatisch beendet. Wird im Lernmodus kein
gültiges Telegramm eines Senders empfangen, so wird dies nach
Ablauf von 15s als fehlerhafter Zustand signalisiert. Alternativ kann
die Sender-ID manuell im Status INAKTIV eingelernt werden,
indem die DIP-Schalter 3 & 4 (gleichzeitig!) betätigt werden.
Die Einstellung der Überwachungszeit und des Grenzwertes erfolgt
durch Vorgabe von Default-Werten oder Einstellung mittels
Potentiometer anhand eines Diagramms. Die Diagramme und DIP-
Schalter werden in den weiteren Kapiteln beschrieben.
Betriebsmodus
Im Betriebsmodus überwacht der Empfänger die eintreffenden
Signale des Senders mittels Watchdog-Funktion. Die Watchdog
LED (WD) zeigt jedes eintreffende Telegramm des eingelernten
Senders durch kurzes Aufblinken an. Bei überschreiten der
eingestellten Watchdog-Zeit signalisiert die WD LED eine Fehler
durch Dauerlicht; der WD-Ausgang geht auf LOW-Zustand.
Die LEDs und Ausgänge DO1 und DO2 zeigen direkt den Zustand
des zweikanaligen Sensors an. Mit der Level-Control wird bei
jedem Telegramm der aktuelle Batteriezustand auf einen
einstellbaren Grenzwert überwacht. Bei unterschreiten des
Grenzwertes geht der Ausgang in den LOW-Zustand und die LED ist
AUS.
Die Signalstärke eintreffender Telegramme wird durch Blinkcodes
mittels SI LED angezeigt, hierdurch kann bereits bei der
Inbetriebnahme eine optimale Funkverbindung hergestellt
werden.
03.00 | Empfänger RSS R1, Sender RSS T2-US/CA FCC/IC-Zertifizierung |
21
Montage- und Betriebsanleitung | de | 0389448

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rss r1Rss cafcc

Inhaltsverzeichnis