Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lfo; Shape, Rate, Amt, Syn; Velocity; Lfo-Untermenü - TubeOhm Jeannie Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jeannie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LFO 1-3

Der Synthesizer besitzt drei Niederfrequenz-Oszillatoren (LFO)
für Modulationszwecke. Jeder LFO erzeugt eine periodische
Schwingung mit einstellbarer Frequenz und Wellenform. LFO1
steuert die Tonhöhe von OSC1 und OSC2. LFO2 steuert die Filter
Eckfrequenz (Cutoff) von SVF und Ladder-Filter. LFO3 steuert die
Amplitude des Ausgangs.
SHAPE
Mit SHAPE können Sie eine von 63 Wellenformen für den LFO
auswählen.
RATE
Mit RATE stellen Sie die LFO-Frequenz ein. Bei kleinen Werten benötigt der LFO einige Minuten für einen
kompletten Durchlauf. Bei größeren Werten schwingt der LFO bis maximal 40 Hz.
AMT
Dieser Parameter bestimmt die LFO-Modulationsstärke. Steht der Wert auf 0, ist die Modulation
deaktiviert.
SYN
Mit SYN wird der LFO getriggert. Es gibt verschiedene Einstellungen (siehe Tabelle).
OFF
0
180
LFO 1 bis 3 Untermenü
Mit der Shift-Taste kommen Sie in das LFO-Untermenü. Hier
können zusätzliche Funktionen wie z. B. One-Shot oder Fade-In
und Fade-Out einstellen.
MODE
Mit MODE bestimmen Sie, ob der LFO dauernd läuft (Continued
Mode), oder mit jedem Tastenanschlag nur einen Wellenzug
durchläuft (One Shot Mode).
F-IN
Der Parameter F-IN (Fade-In) bewirkt ein schnelles oder langsames Einfaden der Modulationsstärke des
LFOs.
F-OUT
Mit F-OUT (Fade-Out) können Sie den LFO so einstellen, dass nach dem Loslassen einer Note ein
schnelles oder langsames Ausfaden der Modulation stattfindet.
CUR
Mit CUR (Curve) stellen Sie den exponentiellen Verlauf von Fade-In ein. Negative Werte beschleunigen
den Verlauf am Anfang. Positive Werte verlangsamen den Verlauf am Anfang und haben am Ende einen
steilen Verlauf. Steht der Parameter auf null, dann ist der Fade-In-Verlauf linear.
LFO läuft frei
°
LFO wird mit Tastenanschlag bei 0 Grad neu gestartet
°
LFO wird mit Tastenanschlag bei 180 Grad neu gestartet
22/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis