Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitch-Einstellung; Glide; Oszillator-Level; Oszillator-Mixer - TubeOhm Jeannie Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jeannie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
Der Oszillator ist ausgeschaltet (Alle Bänke)
1
2
3
Sägezahn ansteigend / QuadSaw
4
5
Pulsweitenmodulation
6
Die anderen Wellenformen sind samplebasiert und werden aus dem Programmspeicher geladen. Die
ausgewählte Wellenform wird in einem kleinen Vorschaufenster oben rechts im Display dargestellt.
Nur wenn der Parameter WAVE selektiert ist, kann mit dem Regler Bank eine Wellenformbank
ausgewählt werden. Das gleiche gilt auf der Menüseite von Oszillator 2.
PITCH
Mit PITCH kann die Tonhöhe des Oszillators in Halbtonschritten im Bereich von -24 bis +24 Halbtönen
eingestellt werden.
P.ENV
Die P.ENV (Pitch Envelope) moduliert die Tonhöhe des Oszillators 1 und wird durch die Filter-Envelope
gesteuert.

GLIDE

Der GLIDE-Parameter bestimmt das kontinuierliche Gleiten der Tonhöhe von einer Note zur nächsten.
Niedrige GLIDE-Werte erzeugen eine kurze Gleitzeit und höhere Werte eine längere Gleitzeit. GLIDE
beeinflusst die Tonhöhe beider Oszillatoren.
LEVEL
Mit LEVEL wird die Lautstärke von Oszillator 1 und Oszillator 2 geregelt.
OSCMIX
Der OSCMIX beeinflusst das Lautstärkeverhältnis von OSC1 zu OSC2 und umgekehrt.
Die Parameter LEVEL und OSCMIX sind auf der Menüseite von Oszillator 1 und Oszillator 2 mit einem
Pfeil markiert und beeinflussen beide Oszillatoren gleichzeitig.
PWMOD/PWAMT
Beide Oszillatoren verfügen über variable Puls- und variable
Dreieckswellenformen. Diese befinden sich in der Wellenform-
Bank A (Wave Nr. 5, Nr. 8 und Nr. 12). Mit PWMOD kann die
Modulationsart (PW/ENV) oder die Modulationsfrequenz durch
den PWM-LFO bestimmt werden. Steht der Parameter auf
„PW" (Linksanschlag), kann mit PWAMT die Pulsbreite oder
Dreieckswellenform eingestellt werden. Die mittlere Einstellung
entspricht in etwa einer Pulswelle mit 50% Pulsbreite oder einer
Dreieckswellenform. Dreht man den PWMOD-Regler im
Uhrzeigersinn ein kleines Stückchen weiter, so wird im
Wellenform-Vorschaufenster das „ENV"-Zeichen angezeigt.
Wellenformen 0 bis 12 Bank A
Sinus
Dreieck
Rechteck
Sample & Hold
7
Sägezahn abfallend
8
Sägezahn nach Dreieck (variierend)
9
Sägezahn abfallend (bandlimitiert)
10
Sägezahn aufsteigend (bandlimitiert)
11
Rechteck (bandlimitiert)
12
Pulsweitenmodulation (bandlimitiert)
16/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis