Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonzept; Data-Regler Und Potentiometer; Tasten - TubeOhm Jeannie Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jeannie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienkonzept

Data-Regler und Potentiometer

Der Data-Regler (1) dient der Auswahl eines Soundprogramms und zum Umschalten der Menüseiten. Er
ist mit einem Taster ausgestattet, um zwischen dem Soundprogramm und den Menüseiten zu wechseln.
Unterhalb des Displays (13) befinden sich vier Potentiometer (2 bis 5) für die Parametereingabe. Die
jeweiligen Parameterfunktionen werden im unteren Bereich des Display-Menüs angezeigt.
Tasten Funktionen (6 bis 11)
Uni-Taste
Mit der Uni-Taste (6) wird der Unisono-Mode aktiviert. Es erklingen alle Stimmen, wenn eine Note
angeschlagen wird. Die Taste besitzt zwei Modes. Im Unisono-Mode 1 (Uni-LED stetig an) werden die
Stimmen leicht gegeneinander verstimmt. Die Verstimmung kann im OSC2-Menü mit DETUNE geändert
werden. Drückt man ein zweites Mal auf die Taste, dann gelangt man in den Unisono-Mode 2 (Uni-LED
blinkt stetig). Mit DETUNE kann jetzt der Akkordtyp ausgewählt werden (Dur, Moll, Augmented etc.). Ein
nochmaliger Druck auf die Taste schaltet den Unisono-Mode wieder aus (UNI-LED aus).
Boost-Taste
Der Ausgangsverstärker im Synthesizer ist mit einer schaltbaren Bassanhebung ausgestattet. Dabei
werden die tiefe Frequenzen unterhalb von 100 Hz verstärkt, um den Sound etwas fetter klingen zu
lassen. Mit der BOOST-Taste (7) wird die Funktion ein- oder ausgeschaltet. LED 19 signalisiert diese
Funktion.
Shift-Taste
Die Shift-Taste (8) dient zum Umschalten auf ein vorhandenes Untermenü (SUB) oder zum Abbrechen
einer Funktion. Ferner dient sie bei der Auswahl eines Soundprogramms dazu, dass man mit dem
Drehgeber (1) in 10er-Schritten durch die Soundprogramme steppen kann.
12/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TubeOhm Jeannie

Inhaltsverzeichnis