Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Fehlererkennung; Beseitigung Von Systemfehlern (Mittels Led-Anzeigen Am Wechselrichter) - Goodwe ET-Serie Anleitung Zur Fehlerbehebung

Hybrid-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02 Hinweise zur Fehlererkennung

2 Hinweise zur Fehlererkennung
Es gibt mehrere Hilfsmittel bzw. Möglichkeiten, Fehler in einer Anlage oder einem Wechselrichter
zu erkennen:
• LED-Statusanzeigen an der Abdeckung des Wechselrichters
• Alarme und Fehlercodes in den Apps SolarGo oder PVMaster (nur für Installateure)
• Alarme im SEMS-Portal (nur für Installateurskonten)
• Unerwartetes Verhalten der Anlage

3 Beseitigung von Systemfehlern (mittels LED-Anzeigen am Wechselrichter)

Für die meisten Fehler zeigen die Wechselrichter von GoodWe den Status über die LED-Anzeigen
auf der Abdeckung des Wechselrichters an.
Schritt 1: Prüfen Sie im ersten Schritt immer die LED-Anzeigen. Wenn Sie nicht vor Ort sind,
bitten Sie den Endkunden, diesen Schritt für Sie zu übernehmen, sofern dies möglich ist.
Schritt 2: Sehen Sie die Erklärung der LED-Anzeigen im Installationshandbuch des Wechselrich-
ters oder auf dem Wechselrichter selbst nach. Ein Aufkleber auf der linken Seite des Wechsel-
richtergehäuses gibt an, was das jeweilige Blinksignal bedeutet.
• Die LED-Anzeigen der einzelnen Wechselrichterbaureihen sind unterschiedlich.
• In dieser Anleitung werden die Details der LED-Anzeigen anhand der Baureihen ES, SBP
(3,0 bis 6,0 kW) Version G2, Baureihen ET, ET PLUS+ und BT erläutert
Modellreihe EM
Modellreihe ET
HINWEIS
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis