Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Goodwe GW5K-ET Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GW5K-ET:

Werbung

SEMS-Portalwebseite
Offizielle
PV Master App
SEMS Portal App
LinkedIn
www.semsportal.com
Unternehmenswebseite
JIANGSU GOODWE POWER SUPPLY TECHNOLOGY CO.,LTD
BEDIENUNGSANWEISUNG DER ET-SERIEN
No. 90 Zijin Rd., New District, Suzhou, 215011, China
www.goodwe.com
HYBRID-WECHSELRICHTER
service@goodwe.com
340-00201-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Goodwe GW5K-ET

  • Seite 1 SEMS-Portalwebseite Offizielle PV Master App SEMS Portal App LinkedIn www.semsportal.com Unternehmenswebseite JIANGSU GOODWE POWER SUPPLY TECHNOLOGY CO.,LTD BEDIENUNGSANWEISUNG DER ET-SERIEN No. 90 Zijin Rd., New District, Suzhou, 215011, China www.goodwe.com HYBRID-WECHSELRICHTER service@goodwe.com 340-00201-02...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG 1.1 Einführung in die Betriebsmodi 1.2 Sicherheit & Warnhinweise 1.3 Produktübersicht INSTALLATIONSANWEISUNGEN 2.1 Unerlaubte Installationen 2.2 Packliste 2.3 Montage 2.3.1 Auswahl des Montageortes 2.3.2 Montieren 2.4 Elektrische Verdrachtungsanschuss 2.4.1 PV-Verdrahtungsanschluss 2.4.2 Batterieverdrahtungsanschluss 2.4.3 Netzgebundener & Backup-Anschluss 2.4.4 Intelligenter Stromzähler & CT-Anschluss 2.5 DRED-/Fernabschaltanschluss 2.6 Erdungswarnanschluss MANUELLE BEDIENUNG...
  • Seite 3: Einführung

    1.2 Sicherheit & Warnhinweise EINFÜHRUNG Die ET-Serien der Wechselrichter von der Firma “Jiangsu GoodWe Power Supply Technology Co., Ltd.(auch Goodwe genannt)” entspricht strengstens den relevanten Sicherheitsricht- Die ET-Serien, auch Hybrid- oder zweidirektionaler Solar-Wechselrichter genannt, kann bei Solarsystemen unter Teilnahme von PV, Batterie und Netzsystem zur Energieverwaltung linien für Produktentwurf und Testablauf.
  • Seite 4: Produktübersicht

    Sicherheitshinweis 1.3 Produktübersicht Jegliche Installation und jeglicher Betrieb des Wechselrichters muss durch einen qualifizierten Elektriker gemäß der Normen, Anschlussrichtlinien oder Bedingungen der lokalen Netzwerkbe- hörden oder -unternehmen (wie z. B. AS 4777 und AS/NZS 3000 in Australien) ausgeführt werden. Während des Betriebs des Wechselrichters wird das Einführen oder Entfernen der AC- und DC-Anschlüsse verboten.
  • Seite 5: Installationsanweisungen

    2.3 Montage INSTALLATIONSANWEISUNGEN 2.3.1 Auswahl des Montageortes 2.1 Unerlaubte Installationen Zum Schutz des Wechselrichters und zur bequemen Wartung sollte der Montageort des Bitte vermeiden Sie die nachfolgenden Installationen, die das System oder den Wechselrichter Wechselrichters gemäß der nachfolgenden Richtlinien sorgfältig ausgewählt werden. beschädigen würden.
  • Seite 6 2.3.2 Montage Schritt 3 Der Wechselrichter darf nicht in der Nähe von brennbaren, explosiven oder stark Das Massekabel muss netzseitig an der Erdungsplatte angeschlossen werden. elektromagnetischen Ausrüstungsgegenständen installiert werden. Die Anbringung des Wechselrichters ist auf dem Beton oder anderen nicht brennbaren The inverter is suitable for mounting on concrete or other non-combustible surface only.
  • Seite 7: Elektrische Verdrachtungsanschuss

    2.4.2 Verdrahtungsanschluss der Batterie 2.4 Elektrische Verdrahtungsanschluss Bitte achten Sie auf Stromschlag- und chemische Gefahren. 2.4.1 PV-Verdrahtungsanschluss Bei Batterien ohne DC-Trennschalter stellen sie sicher, dass ein externer DC-Trennschalter (≥ Vor dem Anschluss der PV-Paneele/-Stränge an dem Wechselrichter, stellen Sie bitte sicher, 40A) angeschlossen ist.
  • Seite 8: Netzgebundener & Backup-Anschluss

    2.4.3 Netzgebundener Anschluss & Backup-Anschluss Schritt 2 Ein externer AC-Trennschalter wird bei netzgebunden Anschlüssen benötigt, um das Netz bei Führen Sie das AC-Kabel durch die Bedarf zu abzutrennen. Anschlussabdeckung wie abgebildet ein. Die Bedingungen des netzgebundenen AC-Trennschalters sind wie unten aufgeführt. Hinweis: Bitte verwenden Sie die Anschlüsse in Wechselrichtermodell Spezifikation des AC-Trennschalters...
  • Seite 9: Intelligenter Stromzähler & Ct-Anschluss

    Erklärung zur Backup-Funktion Erklärung zum Backup-Überlastschutz Der Backup-Ausgang des ET-Hybrid-Wechselrichters verfügt über eine Lastfähigkeit. Der Wechselrichter wird nach der Auslösung des Überlastschutzes sich erneut starten. Die Vorbereitungszeit zum Neustart wird länger und länger werden (höchstens eine Stunde), wenn Für Einzelheiten schauen Sie bitte die technischen Parameter der ET-Serie des Wechselrichterab- der Überlastschutz wiederholt ausgelöst wird.
  • Seite 10: Dred-Anschluss (Fernabschaltung)

    Detaillierte Pin-Funktion jedes Anschlusses am ET Schritt 2 1. Entfernen Sie die 6-polige Klemmleiste und BMS: CAN-Kommunikation ist werksseitig konfiguriert. Bei Verwendung von 485-Kommunika- entfernen Sie den darauf befindenden Wider- tion kontaktieren Sie bitte den Aftersales-Service, um mit der dementsprechenden Kommunika- stand.
  • Seite 11 Verdrahtungssystem für Hybrid-Wechselrichter der ET-Serien Systemanschlussdiagramm Hinweis: Entsprechend dem Sicherheitsstandard in Australien müssen die neutralen Kabel zusam- Hinweis: Dieses Diagramm zeigt die Anschlussstruktur für Hybrid-Wechselrichter der ET-Serien und men auf der Netz- und Backup-Seite angeschlossen werden, ansonsten funktioniert das gilt nicht als die elektrische Anschlussnorm. Backup nicht.
  • Seite 12: Manuelle Bedienung

    AUTH/VERSCHL RSSI Kanal Sollten Sie noch andere Informationsseiten konfigurieren Back-Up Switch WiFi_Burn-in WPAPSKWPA2PSK/TKIPAES Bitte laden Sie auf www.goodwe.com die „PV Master App“ herunter wollen, führen Sie bitte die Vervollständigung Ihrer Anti-Reverse Function Switch WiFi_Burn-in WPAPSKWPA2PSK/TKIPAES gewünschten Konfiguration aus. WiFi_Burn-in WPAPSKWPA2PSK/TKIPAES oder scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite dieser Bedienung-...
  • Seite 13: Sonstiges

    SONSTIGES 4.1. Fehlermeldungen Die unten aufgeführte Fehlermeldung erscheint beim Fehlerauftreten auf der PV Master App oder per E-Mail. FEHLERMELDUNG ERKLÄRUNG URSACHE LÖSUNGEN Die Sequenz der netzgebundenen Der Wechselrichter erkennt, dass der Phasenwinkel von L2 Nutzensphasenausfall Umgekehrte Anschlussanordnung von L2- und L3-Kabel. Drähte ist falsch und L3 umgekehrt sind Öffentlicher Netzstrom ist nicht verfügbar...
  • Seite 14: Fehlersuche

    4.2 Fehlersuche Probleme während des Betriebs Überprüfung vor dem Einschalten des AC-Stroms ET startet nur mit Batterie nicht Lösung: • Batterieanschluss: Bestätigen Sie die Verbindung zwischen ET und Batterie: Polaritäten (+/-) Stellen Sie sicher, dass die Batteriespannung höher als 180 V liegt, ansonsten könnte die Batterie nicht verkehrt herum, beziehen Sie sich auf Abbildung 4.2-1.
  • Seite 15 Battery does not charge F: Kann die Batterie nicht bis 100 % komplett aufgeladen werden? A: Die Batterie beendet das Laden, wenn die Batteriespannung die auf der PV Master App Solution: eingestellte Ladespannung erreicht. 1. Stellen Sie sicher, dass die Kommunikation der PV Master App OK ist. 2.
  • Seite 16: Ausschluss

    4.3 Ausschluss Über den intelligenten Zähler und die Strombegrenzungsfunktion F: Wie wird die Begrenzungsfunktion der Ausgangsleistung aktiviert? Die Wechselrichter der ET-Serien werden unter Umgebungs- und Elektrozuständen transportiert, A: Bei ET-Systemen kann dies realisiert werden durch: verwendet und betrieben. Der Hersteller behält das Recht, unter den nachfolgenden Zuständen den Aftersales-Service oder die Unterstützung nicht zu gewährleisten: 1.
  • Seite 17: Technische Parameter

    4.4 Technische Parameter Technische Daten GW5KL-ET GW6KL-ET GW8KL-ET GW10KL-ET Schutz Technische Daten GW5KL-ET GW6KL-ET GW8KL-ET GW10KL-ET Integriert Schnittstellenschutz Batterieeingangsdaten Integriert PV-Strangeingangsumkehrung-Polaritätsschutz Batterieart Li-Ionen Integriert Isolierwiderstandserkennung Batteriespannungsbereich (V) 180~600 Integriert Reststrom-Überwachungseinheit Maximale Ladespannung (A) Integriert Ausgangs-Überspannungsschutz Maximale Entladespannung (A) Integriert Ausgangs-Kurzschlussschutz Ladestrategie für Li-Ionen-Batterien Selbstanpassung an BMS Integriert...
  • Seite 18 Technische Daten GW10K-ET Technische Daten GW5K-ET GW6K5-ET GW8K-ET GW10K-ET GW5K-ET GW6K5-ET GW8K-ET Batterieeingangsdaten Schutz Batterieart Schnittstellenschutz Integriert Li-Ion Batteriespannungsbereich (V) PV-Strangeingangsumkehrung-Polaritätsschutz Integriert 180~600 Maximale Ladespannung (A) Isolierwiderstandserkennung Integriert Maximale Entladespannung (A) Reststrom-Überwachungseinheit Integriert Ladestrategie für Li-Ionen-Batterie Ausgangs-Überspannungsschutz Integriert Selbstanpassung an BMS...
  • Seite 19: Weiterer Test

    4.5 Weiterer Test Anhang Definition der Schutzkategorie Definition der Überspannungskategorie Nach australischen Richtlinien sollte Zref beim THDi-Test zwischen Wechselrichter und Hauptan- schluss hinzugefügt werden. Trifft auf Ausrüstung zu, die an einem Kreislauf angeschlossen wird, bei RA, XA für Linienleiter dem Maßnahmen unternommen wurden, um die Übergangsüberspan- Kategorie I nung auf einen niedrigen Grad zu reduzieren.
  • Seite 20 Definition des Verschmutzungsgrads Keine Verschmutzung oder nur trockene, nicht leitende Verschmutzungsgrad I Verschmutzung kommen vor. Die Verschmutzung hat keine Auswirkungen. Normalerweise kommt nur nicht leitende Verschmutzung Verschmutzungsgrad II vor. Allerdings muss gelegentlich eine temporäre Leitfähigkeit aufgrund von Kondensation erwartet werden. Leitfähige Verschmutzung kommt vor oder trockene, nicht Verschmutzungsgrad III leitende Verschmutzung kommt vor, die aufgrund von...

Inhaltsverzeichnis