Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Goodwe EM serie Bedienungsanleitung

Goodwe EM serie Bedienungsanleitung

Hybridwechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM serie:

Werbung

PV Master-App
SEMS-Portal-App
LinkedIn
Offizielle Website
des Unternehmens
BEDIENUNGSANLEITUNG ZUR EM-SERIE
JIANGSU GOODWE POWER SUPPLY TECHNOLOGY CO.,LTD
No. 90 Zijin Rd., New District, Suzhou, 215011, China
HYBRIDWECHSELRICHTER
www.goodwe.com
340-00313-01
service@goodwe.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Goodwe EM serie

  • Seite 1 PV Master-App SEMS-Portal-App LinkedIn Offizielle Website des Unternehmens BEDIENUNGSANLEITUNG ZUR EM-SERIE JIANGSU GOODWE POWER SUPPLY TECHNOLOGY CO.,LTD No. 90 Zijin Rd., New District, Suzhou, 215011, China HYBRIDWECHSELRICHTER www.goodwe.com 340-00313-01 service@goodwe.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1.1 Einführung in die Betriebsmodi ..................01 1.2 Sicherheit und Warnhinweise ..................02 1.3 Produktübersicht ....................... 04 INSTALLATIONSANLEITUNG 2.1 Unzulässige Installationen ....................05 2.2 Packliste ..........................05 2.3 Montage ..........................06 2.3.1 Auswahl des Montageorts ..................06 2.3.2 Montage ........................
  • Seite 3: Einleitung

    1.2 Sicherheit und Warnhinweise EINLEITUNG Die Wechselrichter der EM-Serie von Jiangsu GoodWe Power Supply Technology Co., Ltd. (auch als GoodWe Die hybriden/bidirektionalen Solarwechselrichter der EM-Serie von GoodWe sind für den Einsatz in Solarsystemen bekannt) entsprechen strikt den geltenden Sicherheitsvorschriften für die Entwicklung und Prüfung von konzipiert, die für das Energiemanagement ein Photovoltaiksystem (PV), Batterien, Lasten und das örtliche...
  • Seite 4: Sicherheitswarnung

    1.3 Produktübersicht Sicherheitswarnung Installation und Wartung des Wechselrichters müssen von qualifizierten Elektrikern unter Einhal- tung der Normen der örtlichen Behörden und Netzbetreiber sowie der Verkabelungsregeln und -anforderungen (z. B. AS 4777 und AS/NZS 3000 in Australien) durchgeführt werden. Vor dem Verkabeln oder dem elektrischen Betrieb des Wechselrichters müssen die Batterie- und die Wechselstromversorgung des Wechselrichters mindestens 5 Minuten lang unterbro- chen werden.
  • Seite 5: Installationsanleitung

    Der Wechselrichter darf nicht in der Nähe von brennbaren oder explosiven Materialien Batteriek- Sechs- Befestigungss- PE-Ka- Schraube mit JIANGSU GOODWE POWER SUPPLY TECHNOLOGY CO., LTD BEDIENUNGSANLEITUNG ZUR EM-SERIE installiert bzw. starken elektromagnetischen Feldern ausgesetzt werden. No. 90 Zijin Rd., New District, Suzhou, 215011, China www.goodwe.com HYBRIDWECHSELRICHTER service@goodwe.com...
  • Seite 6: Montage

    2.3.2 Montage Schritt 3 Achtung: Der Wechselrichter ist sehr schwer! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ihn aus der Das Erdungskabel ist netzseitig an die Erdungsplatte anzuschließen. Verpackung nehmen. Der Wechselrichter ist ausschließlich für die Montage auf Beton oder anderen nicht brennbaren Oberflächen geeignet. Schritt 1 SYS TEM NO TS TR...
  • Seite 7: Anschluss Der Elektrischen Leitungen

    2.4 Anschluss der elektrischen Leitungen 2.4.2 Anschluss der Batterieleitungen 2.4.1 Anschluss der PV-Leitungen Achten Sie darauf, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder durch Chemikalien auszuschließen. Stellen Sie vor dem Anschluss der PV-Module/PV-Stränge an den Wechselrichter sicher, dass die Stellen Sie sicher, dass an Batterien ohne eingebauten DC-Leitungsschutzschalter ein externer folgenden Anforderungen erfüllt werden: DC-Leitungsschutzschalter (≥...
  • Seite 8: Netz- Und Notstromanschluss

    Batterieschutz 1. Verwenden Sie für jeden Wechselrichter 2. Auf der AC-Seite ist zwischen Wechselrichter Die Batterie bietet eine Schutzfunktion und begrenzt den Lade- bzw. Entladestrom unter den je einen AC-Leitungsschutzschalter. und Netz, jedoch vor den Verbrauchern jeweils folgenden Bedingungen: ein Leitungsschutzschalter einzubauen. •...
  • Seite 9: Konfigurierbare Einstellungen

    Es gibt eine Lösung, die es dem Wechselrichter ermöglicht, netzgekoppelt in einem Anzugsmoment: GoodWe-Zubehörbox. SPLIT-Netzsystem zu arbeiten. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie den offiziellen Anwendung- 0,55‒0,65 Nm 2. Achten Sie darauf, dass der Kabelmantel nicht in die sanweisungen auf unserer Website: GoodWe-Hybridlösung für SPLITZ-Netze. Klemme hineinragt. BATTERY Schritt 3 BACK-UP ON-GRID...
  • Seite 10: Smart-Meter- Und Stromwandleranschluss

    Zulässige Verbraucher: Anschlussplan für Smart Meter und CT Um Verbraucher mit Notstrom zu versorgen, können die EM-Wechselrichter in weniger als 10 • Bei einphasigem Netz Sekunden eine Dauerleistung von 2300 VA oder max. 3500 VA bereitstellen. Zum Schutz des Wechselrichters wird die Leistung bei hohen Umgebungstemperaturen automatisch verringert. BATTERY BACK-UP ON-GRID...
  • Seite 11: Anschluss Von Dred Und Fernabschaltungsgerät

    Detaillierte Beschreibung der Stiftbelegung für jeden Anschluss am Wechselrichter Schritt 3-1 bei DRED Batteriemanagementsystem (BMS): Die Standardkonfiguration erfolgt mit dem CAN-Protokoll. Wenn RS485-Kommunikation 1. Führen Sie das DRED-Kabel durch die Abdeckung. verwendet werden soll, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um das richtige Kommunikationskabel zu erhalten. 2.
  • Seite 12: Verdrahtungssystem Für Hybridwechselrichter Der Em-Serie

    2.8 Verdrahtungssystem für Hybridwechselrichter der EM-Serie Anlagenanschlusspläne Hinweis: Dieses Diagramm zeigt den Schaltplan des Hybridwechselrichters der EM-Serie, nicht jedoch Hinweis: Gemäß den australischen Sicherheitsvorschriften muss der netzseitige Neutralleiter mit dem die Standardverdrahtung. Notstromanschluss verbunden sein. Andernfalls funktioniert die Notstromversorgung nicht. Dieses Diagramm zeigt beispielhaft eine Anwendung, in der der Neutralleiter an die Schutzerde im Verteilerkasten angeschlossen ist.
  • Seite 13: Betrieb Des Systems

    If you still need to configure details on the other pages, please Overview Param proceed to complete those as required. www.goodwe.com herunter. Help: When the received signal strength indicator (RSSI) for the selected Wi-Fi network is lower than 15%, the connection Configuration is now complete.
  • Seite 14: Sonstiges

    SONSTIGES 4.1 Fehlermeldungen Die unten aufgeführten Fehlermeldungen werden in der PV Master-App angezeigt oder per E-Mail gesendet, sobald der entsprechende Fehler auftritt. Fehlermeldung Erklärung Ursache Lösungen Das öffentliche Stromnetz ist nicht 1. Prüfen Sie mit einem Multimeter, ob AC-seitig eine Spannung anliegt. Stellen Sie sicher, dass Netzstrom verfügbar ist. Betriebsausfall Der Wechselrichter erkennt keinen Anschluss ans Netz.
  • Seite 15 4.2 Problembehebung Probleme während des Betriebs Kontrollen vor dem Einschalten des Wechselstroms Inbetriebnahme des Wechselrichters nur mit Batterie nicht möglich • Batterieanschluss: Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem EM-Wechselrichter und der Lösung: Batterie: Die Polaritäten (+/‒) dürfen nicht vertauscht werden (siehe Abbildung 4.2-1). Stellen Sie sicher, dass die Batteriespannung mehr als 48 V beträgt, da die Batterie den •...
  • Seite 16: Batteriebetrieb

    Die Batterie wird nicht aufgeladen F: Warum wird beim Startvorgang immer der Batterietrennschalter der Lithiumbatterie ausgelöst? Lösung: A: Der Batterietrennschalter einer Lithiumbatterie wird normalerweise aus folgenden Gründen 1. Stellen Sie mit der PV Master-App (für Lithiumbatterien) sicher, dass die BMS-Kommunikation in Ordnung ist. ausgelöst: 2.
  • Seite 17: Haftungsausschluss

    4.3 Haftungsausschluss Informationen zu Smart Meter und Strombegrenzungsfunktion F: Wie wird die Strombegrenzungsfunktion aktiviert? Die Wechselrichter der EM-Serie müssen unter bestimmten Umgebungs- und elektrischen Bedin- gungen transportiert, installiert und betrieben werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, A: In einem EM-System kann diese Funktion wie folgt implementiert werden: Kundendienst und technische Hilfestellung unter den folgenden Bedingungen nicht zu erbringen: 1.
  • Seite 18: Technische Parameter

    4.4 Technische Parameter Technische Daten GW3048D-EM GW3648D-EM GW5048D-EM AC-Ausgangsdaten (Notstrom) Technische Daten GW3048D-EM GW3648D-EM GW5048D-EM Max. Ausgangsscheinleistung (VA) 2300 2300 2300 Daten zum Batterieeingang Spitzenwert der Ausgangsscheinleistung (VA) 8 3500, 10 Sekunden 3500, 10 Sekunden 3500, 10 Sekunden Batterietyp Li-lon Li-lon Li-lon Automatische Umschaltzeit (ms)
  • Seite 19: Sonstige Prüfungen

    Anhang Definition der Schutzklassen Technische Daten GW3048D-EM GW3648D-EM GW5048D-EM Definition der Überspannungsklassen Zertifizierungen und Normen [10] VDE-AR-N4105; VDE-AR-N4105; VDE-AR-N4105; Gilt für Geräte, die an einen Stromkreis angeschlossen sind, in dem Maßnahmen zur VDE 0126-1-1 VDE 0126-1-1 VDE 0126-1-1 Kategorie I Netzregulierung EN 50549-1;G98,G100;...
  • Seite 20 Definition des Verschmutzungsgrads Es treten keine oder nur trockene, nicht leitfähige Verschmutzu- Verschmutzungsgrad I ngen auf. Die Verschmutzungen haben keine Auswirkungen. Normalerweise treten nur nicht leitfähige Verschmutzungen Verschmutzungsgrad II auf. Gelegentlich ist jedoch mit einer vorübergehenden Leitfähigkeit durch Kondensation zu rechnen. Es treten leitfähige Verschmutzungen auf, oder es treten Verschmutzungsgrad III trockene, nicht leitfähige Verschmutzungen auf, die durch die...

Diese Anleitung auch für:

Gw3048-emGw3648-emGw5048-em

Inhaltsverzeichnis