Herunterladen Diese Seite drucken

Roland SH-201 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH-201:

Werbung

Was der Künstler sagt:
Ein Blick auf die Bedienoberfläche ist genug,
um Ihre Kreativität zu inspirieren: Das ist der SH-201.
M
ein erster Kontakt mit einem Synthesizer ist
jetzt 26 Jahre her und dieser denkwürdige
Synth war der "Roland SH-2". Zu der Zeit war
es recht normal, dass Synthesizer mehrere
Tausend Dollars kosteten. Es waren
Trauminstrumente weit außerhalb der
Reichweite normaler Musiker.
D
amals stammten die ersten Synthesizer,
welche die unter-tausend-Dollar-Grenze
durchbrachen, aus Rolands originaler SH-Serie,
die ein weltweiter erfolg wurden. Der
grundsätzliche Synthesizer-Signalweg VCO
VCF
VCA ließ sich dank der logischen
Bedienoberfläche des SH-2 einfach meistern.
Das Resultat war eine einfach zu bedienende
Maschine , mit der die Soundgestaltung
wirklich Spaß machte.
A
ußerdem besaßen analoge
Synthesizer in jenen Tagen diverse
unstabile Elemente wie ungenaue
Stimmung und schlechte
Stimmstabilität. Der SH-2 war
25
Photo by Isao Nishimoto
jedoch in dieser Beziehung sehr konsistent und
übertraf andere bei weitem. Und - besonders
wichtig - der Sound war großartig, weshalb
dieses Instrument auch heute noch von vielen
Musikern benutzt wird.
D
amals waren die meisten Leute der Ansicht,
ein Synthesizer sei ein Werkzeug, um
natürliche Klänge nachzuahmen.
W
enn man im Gegesatz dazu heutige Musik
anhört merkt man, dass viele Musiker und
Produzenten Sounds kreiert haben, die
nur mit Synthesizern realisiert
werden können.
Ein Großteil der modernen Musik wäre ohne
diese Sounds nicht möglich.
D
ie meisten PCM-Synthesizer haben das Ziel,
natürliche Klänge so realistisch wie möglich
nachzubilden. Ich freue mich, dass dieses
Instrument, der SH-201, speziell dafür gemacht
ist, den ultimativen Sythesizer-Sound selbst
zu produzieren. Ein Blick auf die
Bedienoberfläche wird Ihre Kreativität
beflügeln.
S
eine acht Oscillator-Wellenformen wurden
sorgfältig ausgewählt und unterscheiden sich
in ihren Analog-Modeling-Qualitäten
substantiell von PCM. Der weiche und trotzdem
agressive Charakter der Filter ist das Resultat
der Expertise und Erfahrung, die Roland in
rund 25 Jahren Forschung und Entwicklung
gesammelt hat.
M
it dem LFO, einer der grundlegenden
Synthesizer-Funktionen lassen sich viele
kreative, modulationsbasierte Effekte
realisieren.
Photo by Isao Nishimoto
Z
um Einstellen von Filtern, Tonhöhen und
Rates sind Drehregler vorhanden; für die
Kontrolle von zeitabhängigen Parametern wie
Hüllkurven gibt es Fader, mit denen diese sich
übersichtlich einstellen lassen. Das komplett
auf Soundgestaltung abgestimmte Design des
SH-201 ist wirklich erstklassig.
I
n der heutigen Zeit sind Synthesizer mit
großer Speicherkapazität Standard.
Viele Keyboarder verlassen sich auf riesige
Sound-Preset-Libraries.
D
er SH-201 gibt Ihnen die Möglichkeit, mit
seinen simplen analogen Controllern auf
einfache und übersichtliche Weise komplett
neue, eigene Sounds "von Null" zu gestalten.
Dafür waren Synthesizer ursprünglich einmal
erfunden worden.
M
it seiner überragenden Funktionalität in
einem kompakten, leichtgewichtigen Gehäuse
ist der SH-210 ein echtes Instrument des 21.
Jahrhunderts. Nehmen Sie Sich die Zeit und
erforschen Sie dieses hervorragende Instrument.
P ro fi l
Hisashi Saito
Er hat seit den 1980ern in diversen Techno/
Club-Formationen innerhalb Japans gespielt. Außerdem
war er für unterschiedliche Hersteller an der Entwicklung
von Musikinstrumenten beteiligt, lehrte auf
verschiedenen Events und Seminaren und schreibt
Kolumnen für Musikmagazine.
Er ist aktives Mitglied der Japan Synthesizer Programmers
Association (JSPA), einer Organisation, die junge
Synthesizer-Enthusiasten unterstützt und elektronische
Musik durch eine Vielzahl von Veranstaltungen einer
breiten Öffentlichkeit nahebringt.
26

Werbung

loading