Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ei Electronics Ei207-D Gebrauchsanweisung Seite 6

Serien ei207; serien ei208
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ei207-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Symptome der Kohlenmonoxidvergiftung
Die meisten Menschen wissen, dass hohe CO-Konzentrationen gefährlich sind.
Aber auch der Zeitraum, in dem man dem giftigen Gas ausgesetzt ist, ist für die
gesundheitlichen Folgen von Bedeutung.
Die folgenden Symptome sind typisch für Kohlenmonoxidvergiftungen und sollten
allen Mitgliedern des Haushalts bekannt sein.
Geringe Dosis: Leichte Kopfschmerzen, Übelkeit, Übergeben, Müdigkeit (oft
beschrieben als Grippesymptome).
Mittlere Dosis: Schwere, stechende Kopfschmerzen, Benommenheit, Krämpfe,
Verwirrung, Herzrasen.
Starke Dosis: Bewusstseinsverlust, Krämpfe, Herz- und Atemstillstand, Tod.
Eine hohe CO-Konzentration über einen kurzen Zeitraum (z.B. 350 ppm CO über
30 Minuten) ruft die gleichen Symptome hervor, etwa leichte Kopfschmerzen, wie
eine niedrigere Konzentration über einen längeren Zeitraum (z. B. 150 ppm über 90
Minuten). Tabelle A zeigt, wie sich unterschiedliche CO-Konzentrationen allgemein
auf den Menschen auswirken. Viele Fälle berichteter Kohlenmonoxidvergiftungen
weisen darauf hin, dass die Opfer in dem Moment, in dem ihnen bewusst wird, dass
es ihnen nicht gut geht, schon so desorientiert sind, dass sie nicht mehr in der Lage
sind, sich selbst zu retten. Sei es durch Verlassen des Gebäudes oder durch Rufen
nach Hilfe. Kleine Kinder und Haustiere sind meistens zuerst betroffen.
2.3 Was geschieht, wenn der CO-Warnmelder Kohlenmonoxid aufspürt?
Wenn der CO-Warnmelder potenziell gefährliche CO-Konzentrationen detektiert,
dann beginnt die rote Warnleuchte sofort zu blinken. Sollte die CO-Gefahr über
einen gewissen Zeitraum anhalten, ertönt ein lauter Alarmton. Tabelle B unten
zeigt, wie der CO-Warnmelder auf verschiedene CO-Konzentrationen in Relation
6
22-R0-Ei207 SERIES-U&C-GER.indd 6
26/09/2011 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis