Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NMT HVG III Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 51

Holzvergaserksessel mit lambdasonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HVG III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Reinigung und Wartung
Um einen reibungsfreien Betrieb der Anlage zu gewährleisten sind die nachfolgend
beschriebenen Reinigungs- und Wartungsintervalle einzuhalten. Im späteren Verlauf werden
für alle durchzuführenden Tätigkeiten die dafür bevollmächtigten Personen genannt. Dabei
wird zwischen „Kunde", „Kunde oder Fachmann" sowie „Fachmann" unterschieden. Als „
Kunde" wird jeder in die Anlage eingewiesene Erwachsene erachtet. Diese Einweisung kann
bei der Inbetriebnahme durch den Handwerker oder den NMT-Kundendienst erfolgen. Die
Schritte, welche nur mit „Fachmann" gekennzeichnet sind, dürfen ausschließlich vom
Handwerker oder dem NMT-Kundendienst durchgeführt werden.
Anwendung
Reinigungshebel
Wärmetauscher
Entaschung untere
Brennkammer
Anlagendruck prüfen
TAS Ventil überprüfen
Kontrolle/Reinigung
Aschekasten Brenner
Wärmetauscherröhren
reinigen
Kontrolle Dichtung
Dämmplatte
Wärmetauscherreinigung
Saugzugventilator
reinigen
Rauchrohr/
Abgasumlenkung reinigen
Dichtungen der Kesseltür
prüfen. Abdruck an der
Schnur darf nicht
unterbrochen sein!
Lambdasonde reinigen
Abgasfühler reinigen
Revision Tagesbehälter
und Förderschnecke
Brennerdüsen reinigen
Brennerrost reinigen nach
Bedarf
Kontrolle Zündrohr
(nur im Holzbetrieb mit
Automatischer Zündung)
Kontrolle
Zündvorrichtung
Reinigung Saugsystem
Täglich
vor dem
Quartalsweise Jährlich
Anheizen
X
x
X
x
X
x
x
X
x
x
x
x
51
Durchführung
durch
x
Kunde
x
Kunde
x
Kunde
x
Fachmann
x
Kunde
x
Kunde/Fachmann
x
Kunde/Fachmann
x
Kunde/Fachmann
x
Kunde/Fachmann
x
Kunde/Fachmann
x
Fachmann
x
Fachmann
x
Fachmann
x
Fachmann
x
Fachmann
x
Kunde/Fachmann
x
Fachmann
x
Fachmann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis