Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NMT HVG III Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 46

Holzvergaserksessel mit lambdasonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HVG III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkurveneinstellung
In diesem Programm wird festgelegt mit welcher Vorlauftemperatur gearbeitet, im
Zusammenhang mit der Außentemperatur.
Um dieses Programm zu aktivieren setzten Sie den Haken bei „EIN".
Das heißt es wird vier Außentemperaturen eine Soll-Vorlauftemperatur zugeordnet.
Tippen Sie auf „Heizkurve" um diese zu verschieben.
Der weiße Punkt auf der Linie zeigt die Außentemperatur in Abhängigkeit der
Vorlauftemperatur.
Pfeil ab/auf um die „Eing. Temp." (Soll-Vorlauftemperatur) zu verschieben.
Pfeil links/rechts um die „Schwelle" (Außentemperaturwert) zu verschieben.
Beispiel:
Steht die „Schwelle" -10° und die „Eing. Temp." Bei 55°, so soll der Heizkreis Mischer bei
einer Außentemperatur von -10°C eine Vorlauftemperatur von 55°C mischen.
Brauchwasser (An/Aus nach Zeit)
In diesem Programm kann die WW-Ladung in den gewählten Zeiträumen abgeschalten
werden.
Ablauf:
1. Tippen Sie AUS um diesen Modus aktiv zu schalten
2. Tippen Sie einen Wochentag an
Jetzt ist ein Zeitbereich von 0:00-0:30 gewählt und der Schalter steht auf „OFF"(also WW-
Ladung inaktiv)
3. Tippen Sie „OFF" an und der gewählte Zeitraum ändert sich zu „ON"(also WW-Ladung
aktiv) oder belassen Sie den Schalter auf „OFF"
4. Kopierpunkt setzten um im nächsten Zeitraum nicht erneut einstellen zu müssen
5. mit Pfeil links/rechts in die nächsten Zeiträume springen
6. Werte sind eingestellt
7. OK antippen
8. Einstellungen auf die entsprechenden Tage kopieren
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis