Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobotix M24M Handbuch Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

113
/146
Korrektur der Objektivverzerrung (nur L22)
Da eine aktivierte Objektiventzerrung zusätzliche Rechenleistung benötigt, sollte überlegt
werden, ob für die gewünschte Anwendung nicht darauf verzichtet werden kann. So sieht
man speziell beim Verwenden des Zooms nur eine minimale Verzerrung des Bildes. Die
maximale Bildrate bei hoher Auflösung kann hierbei jedoch reduziert werden, sodass
abzuwägen ist: maximale Entzerrung oder maximale Bildrate.
Zoom ohne Entzerrung
Entzerrtes Bild (Zoom)
Gerade bei Anwendungen mit niedriger Bildrate und nicht gezoomtem Bildern (z. B. beim
Einsatz der M24M als Webcam) empfiehlt es sich, die Objektiventzerrung zu aktivieren.
Grundsätzlich kann diese Korrektur aber auch erst nachträglich bei der Recherche auf
die aufgezeichneten Bilder angewendet werden. Dies spart Rechenleistung während der
Aufzeichnung und erhöht die Bildrate. Je stärker in das Bild hineingezoomt wird, desto
geringer ist grundsätzlich der Verzerrungseffekt.
Objektiventzerrung im Browser aktivieren/deaktivieren
Die Aktivierung dieser Option erfolgt zunächst über die (bis zum Zurücksetzen der Kamera
auf Werkeinstellungen nur einmalig notwendige) Objektiveingabe im Dialog Admin Menu
> Kamera-Administration > Objektivkonfiguration. Wählen Sie im Feld „Auswahl des
Objektivtyps" die Option „L22 (4.0 mm)". Dann klicken Sie auf „Setzen" und „Neu starten".
Wählen Sie jetzt im QuickControl „Anzeige-Modus" die Option „Objektiventzerrung". Sie
erhalten ein automatisch entzerrtes (Live-)Bild, in dem Sie alle vPTZ-Aktionen durchführen
können. Durch Umschalten auf die Option „Vollbild" wird die automatische Entzerrungsfunktion
wieder deaktiviert.
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M24m allround l22M24m allround cs-varioM24m allround l11

Inhaltsverzeichnis