Inbetriebnahme und Betrieb
Inbetriebnahme via HART
4 .2
Benötigte Werkzeuge und Zubehör
4.2.1
● Field Communicator mit .dd Datei des FLOWSIC30 (auf der Produkt-CD)
Verbindung zum FLOWSIC30 herstellen
4.2.2
Um die Inbetriebnahmeprozedur über HART
1 Das FLOWSIC30 mit der HART
2 Den 475 Field Communicator an die HART
kationen anschließen.
3 Das HART
aktiven Geräten zu suchen. Gefundene Geräte werden danach aufgelistet.
4 Das mit „0:@@@@@@@@" bezeichnete Gerät auswählen. Dieser Tag gibt die Standard-
werkskonfiguration des FLOWSIC30 an.
5 Im Falle einer Bestätigungsaufforderung zum Fortfahren CONT drücken.
Die ordnungsgemäße Kommunikation mit dem Zähler wird durch ein blinkendes Herz-
symbol auf der Field Communicator-Anzeige über der Hauptseite des Anzeigegeräts dar-
gestellt.
Der Zähler kann nun in Betrieb genommen werden.
Login-Verfahren
4.2.3
Zum Anpassen der Zählerkonfiguration für die Inbetriebnahme müssen Sie sich im Field
Communicator anmelden.
Auf der Hauptseite des Anzeigegeräts müssen Sie zur Anmeldung wie folgt vorgehen:
1 „1 Device setup" > „3 Setup" > „1 Login" > Standard-Passwort eingeben: 3333
Das Passwort kann nur über Modbus-Zugriff geändert werden.
2 ENTER drücken.
Die Information „Login succeeded" zeigt an, dass der Zähler jetzt freigeschaltet ist.
3 OK drücken, um fortzufahren.
Das „Setup" Menü zeigt jetzt an, dass der Zähler freigeschaltet ist: „3 Write protect No"
FLOWSIC30 · Betriebsanleitung · 8020998/173B/V 1-4/2020-02 · © SICK Engineering GmbH
®
®
-Schleife verbinden und das System einschalten.
Wegen der Vorladungsprozesse der internen Energiespeicher-Kondensatoren
kann eine Anfangsverzögerung von ca. 1 Minute beim Einschalten des
FLOWSIC30 erwartet werden. Das Gerät läuft, wenn das LC-Display den Betrieb
aufnimmt.
®
-Anwendungsmodul im Hauptmenü Field Communicator starten, um nach
Nach dem ersten Einschalten und bei Spannungsverlusten ist das Gerät immer
schreibgeschützt. Zum Freischalten des Geräts müssen Sie sich zuerst anmel-
den.
®
zu starten, wie folgt vorgehen:
®
-Schleife gemäß den HART
®
-Betriebsspezifi-
47