Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Der Schallgeschwindigkeit; Berechnung Des Volumenstroms I.b; Berechnung Des Methangehalts - SICK FLOWSIC30 Betriebsanleitung

Gasdurchflusszähler für bohrloch-applikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Bestimmung der Schallgeschwindigkeit

2.2.2
Durch Auflösen der Formeln 2.1 und 2.2 kann die Schallgeschwindigkeit c bestimmt
werden.
L
c =
2

Berechnung des Volumenstroms i.B.

2.2.3
Der Volumenstrom im Betriebszustand (i. B.) wird aus der Gasgeschwindigkeit und den
geometrischen Konstanten des Messaufnehmerdurchmessers D errechnet.
Q =

Berechnung des Methangehalts

2.2.4
Die Berechnung des Methangehalts erfolgt mit einem einfachen Modell auf Grundlage der
im Medium gemessenen Schallgeschwindigkeit. Es kann zum Feststellen von Veränderun-
gen in der Gaszusammensetzung verwendet werden, welche entsprechende Maßnahmen
durch den Betreiber der Anlage erfordern. Das zugrunde liegende Modell wurde in erster
Linie für unkonventionelles Erdgas mit hohem Methangehalt erstellt.
Der Algorithmus basiert auf den folgenden Annahmen:
● Die Hauptkomponenten sind N
vernachlässigbaren Mengen vorhanden.
● Der Anteil von N
● Wesentliche Mengen anderer Stoffe können zu Abweichungen führen.
Anwendungsgrenzen des Methanalgorithmus
-10 °C < T < 85 °C
1 bar (a) < p < 20 bar (a)
Der Ausgabewert ist ohne Einheit und bezieht sich auf 1, Unsicherheit < 0,5 %.
FLOWSIC30 · Betriebsanleitung · 8020998/173B/V 1-4/2020-02 · © SICK Engineering GmbH
(
)
t
+ t
AB
BA
·
t
· t
AB
BA
D
2
· π
(
)
v
·
4
entspricht ungefähr zwei Mal dem Anteil von CO
2
(2.4)
(2.5)
, CO
und CH
, alle anderen Komponenten sind nur in
2
2
4
.
2
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis