Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei Stromausfall
Sollte die Stromzufuhr mehrere Stun-
den unterbrochen sein, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
• Halten Sie die Tür geschlossen.
• Ihr Gerät ist so gut isoliert, dass
die Lebensmittel im Gefrierschrank
bis zu 14 Stunden ohne Stromversor-
gung immer noch gefroren sind.
• Sollte der Stromausfall länger als
14 Stunden dauern, sollten die Le-
bensmittel nicht wieder eingefroren
werden, ohne das Gefriergut zu
prüfen.
• Konsumieren Sie aufgetaute Le-
bensmittel nur, wenn Sie sicher sind,
dass sie erst seit kurzer Zeit (max.
1 Tag) aufgetaut sind. Im Zweifelsfall
dürfen aufgetaute oder angetaute
Lebensmittel aus Gesundheitsgrün-
den nicht konsumiert werden.
28

Stromausfall

Bitte verfahren Sie bei Stromausfall
nach folgenden Kriterien:
• Eiscremes oder Desserts: Einmal
aufgetaut, müssen Sie sie wegwer-
fen. Salmonellengefahr!
• Obst und Gemüse: Wenn sie
weich sind, sollten sie gekocht
und gegessen werden.
• Brot und Kuchen: Kann gefahr-
los erneut eingefroren werden.
• Fisch und Meeresfrüchte: Im
Kühlschrank aufbewahren und
schnell zubereiten und verspeisen.
• Gekochte Gerichte: Im Kühl-
schrank aufbewahren und schnell
verspeisen.
• Grosse Fleischstücke: Wenn sie
noch fest sind, können sie wieder
eingefroren werden, evtl. entsteht
Gefrierbrand. Andernfalls kühl-
stellen und zeitnah kochen bzw.
verzehren, bzw. gekocht wieder
einfrieren.
• Kleine Fleischportionen: Kochen
und evtl. wieder einfrieren.
• Poulet: Kühlstellen, kochen und
verzehren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V 92536

Inhaltsverzeichnis