Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Lebensmittel sollten vor dem Ein-
frieren erst auf Zimmertemperatur
abkühlen und dann zum weiteren
Abkühlen in den Kühlschrank gelegt
werden.
• Vermeiden Sie, frisch einzufrieren-
de Ware neben bereits eingefrorene
Ware zu legen. Tiefkühlkost nicht
zu eng lagern, die kalte Luft sollte
immer zirkulieren können.

Abtauen

Nach einer bestimmten Betriebszeit
kann sich im Kühlraum des Gerätes
eine Reif- bzw. Eisschicht bilden.
Diese Reif- und Eisschicht wirkt isolie-
rend, die Kälteabgabe wird dadurch
erschwert, was zur erhöhten Tempe-
ratur des Kühlraumes führen kann
und den Stromverbrauch ansteigen
lässt.
Spätestens wenn die Eisschicht 2 mm
dick ist, muss der Gefrierschrank
abgetaut werden. Gehen Sie dabei
wie folgt vor:
• Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
• Nehmen Sie Ihr Gefriergut wäh-
rend des Abtauvorgangs aus dem
Gefrierbereich heraus, wickeln Sie
es in mehrere Lagen Zeitungspapier
ein und lagern Sie es an einem küh-
len Ort, am besten in einem anderen
Gefrierschrank oder zumindest im
Kühlschrank.
• Lassen Sie die Tür des Gefrier-
schranks geöffnet.
26
Abtauen
• Die Innenwände sind kratzemp-
findlich, deshalb sollten Sie beim
Reinigen nie Eiskratzer oder andere
spitze Gegenstände benutzen.
• Führen Sie das Tauwasser mit
einem Schwamm oder Lappen ab,
bzw. stellen Sie zum Auffangen des
Tauwassers eine Schüssel unter. Ach-
ten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit
mit dem Temperaturregler in Berüh-
rung kommt.
• Wenn Sie eine Schüssel mit heis-
sem Wasser in den Gefrierbereich
stellen, wird das Abtauen beschleu-
nigt.
• Reinigen Sie das Gerät nach dem
Abtauen wie nachfolgend beschrie-
ben.
• Stecken Sie den Netzstecker wie-
der in die Steckdose.
• Wenn das Geräteinnere wieder
eine Temperatur von -18°C erreicht
hat, können Sie Ihr Gefriergut wie-
der einlegen.
Achtung:
Keine Geräte mit elektrischem
Antrieb bzw. Motor oder Che-
mikalien zum Beschleunigen des
Abtauvorgangs verwenden!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V 92536

Inhaltsverzeichnis