Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
WWW.
.ch
Service-Nummer 0848 559 111
Numèro de service 0848 559 111
Numero di servizio 0848 559 111
Bedienungsanleitung Tiefkühltruhen
Mode d"emploi congélateurs
Istruzioni per l'uso congelatori
GT 82-IB
GT 108-IB
GTS 80.1-IB
8170 008-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fust NOVAMATIC GT 82-IB

  • Seite 1 ® WWW. Service-Nummer 0848 559 111 Numèro de service 0848 559 111 Numero di servizio 0848 559 111 Bedienungsanleitung Tiefkühltruhen Mode d”emploi congélateurs Istruzioni per l’uso congelatori GT 82-IB GT 108-IB GTS 80.1-IB 8170 008-03...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Vor Inbetriebnahme ................4 2. Aufstellung .................... 5 3. Elektrischer Anschluß ................6 4. Bedientafel ................... 7 5. Inbetriebnahme ..................8 6. Gefrieren ....................9 7. Abtauen ....................10 8. Reinigung ..................... 10 9. Fehlersuche..................11 Sommaire 1. Avant d’utiliser le congélateur ............... 12 2.
  • Seite 4: Vor Inbetriebnahme

    1. Vor Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme Ihrer neuen Gefriertruhe lesen Sie bitte aufmerksam diese Bedienungsanleitung. Sie gibt Ihnen wichtige Informa- tionen über Installation, Bedienung und Wartung des Gerätes. WARNUNG: Vor dem Entsorgen einer alten Gefriertruhe ist es wichtig, den Schließmechanismus unbrauchbar zu machen. Dadurch verhindern Sie, daß...
  • Seite 5: Aufstellung

    2. Aufstellung Das Gefriergerät möglichst in einem trockenen, gut belüfteten Raum aufstellen. Die Raumtemperatur sollte so niedrig wie möglich sein (Energieeinsparung), darf jedoch +5°C nicht unterschreiten. Außerdem ist bei der Wahl des Aufstellortes folgendes zu beachten: – Die Gefriertruhe muß Wärme abführen können. Darum sind mindestens die auf der Zeichnung unten (Abb.1) angegebenen Mindest - abstandmasse einzuhalten.
  • Seite 6: Elektrischer Anschluß

    3. Elektrischer Anschluß Das Gerät entspricht folgenden geltenden EU-Richtlinien: Niederspannung 73/23 EG. Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336 EEC. Vergewissern Sie sich, daß die auf dem Typenschild des Gefriergerätes angegebene Spannung mit der Versorgungsspannung am Aufstellort übereinstimmt. WARNUNG! DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN! Wichtig: Im Falle der Montage eines anderen Netzsteckers ist folgender Farben- code des Netzkabels zu beachten:...
  • Seite 7: Bedientafel

    4. Bedientafel Ihr Gefriergerät ist mit der unten abgebildeten Bedientafel ausgerüstet. Kleinere Abweichungen in Aussehen und Anordnung der Kontrolleuchten sind möglich. ➋ ➌ ➊ ➍ Thermostatknopf Der Thermostatknopf dient zum Einstellen der Innentemperatur des Gefriergeräts. Der Knopf ist leicht mit einer Münze zu drehen. Ein Drehen ganz nach links (gegen den Uhrzeigersinn) bewirkt die höchste (wärmste) Temperatur.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    5. Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme sollte das Gefriergerät innen mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ausgewaschen und anschließend gründlich getrocknet werden. Gerät an das Stromnetz anschließen. Die grüne Lampe leuchtet. Gleichzeitig leuchtet die rote Lampe auf, da die Temperatur in der Gefriertruhe nicht der Thermostateinstellung entspricht.
  • Seite 9: Gefrieren

    6. Gefrieren Wenn große Mengen frischer Waren eingefroren werden, sollte der Gefrierschalter (gelber Knopf) 24 Stunden lang eingeschaltet sein (abhängig von der Warenmenge), bevor die Waren in das Gefriergerät gelegt werden. Bei besonders großen Mengen sollten Sie sich über die tägliche Gefrierkapazität Ihres Gerätes informieren.
  • Seite 10: Abtauen

    7. Abtauen Das Abtauen der Gefriertruhe muss nach Bedarf erfolgen. Vor dem Abtauen sollte das Gefriergut besonders gut eingefroren werden. Schalten Sie vor einem Abtauvorgang den Gefrierschalter ca. einen Tag lang ein. Packen Sie das Gefriergut während des Abtauens ein, und lagern Sie es an einem kühlen Ort.
  • Seite 11: Fehlersuche

    9. Fehlersuche Bevor Sie sich an Ihren Kundendienst wenden, können Sie versuchen, den Fehler anhand der folgenden Tabelle selbst zu beheben. Problem Mögliche Ursache und Lösung Ungewöhnliche Geräusche – Steht das Gerät auf einer ebenen Fläche? Kontrollampe (grün) – Netzstecker hat keinen Kontakt. leuchtet nicht –...

Diese Anleitung auch für:

Gt 108-ibGts 80.1-ib

Inhaltsverzeichnis