Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK WTS26 Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BETRIEBSANLEITUNG
de
16
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WTS26
Einstellung Schaltabstand WTS26
Detektion von flachen, glänzenden, kontrastreichen und unebenen Objekten
Wenn die Detektion der Objekte von oben erfolgt, empfehlen wir einen geneigten
Einbau des Sensors, damit eine Totalreflexion durch eine spiegelnde Oberfläche ver‐
mieden wird.
Die WTS26G ist besonders für die Detektion von Gebinden (z. B. Sixpack) und einzel‐
nen Flaschen optimiert und benötigt immer einen Hintergrund (z. B. Förderband) in
unmittelbarer Nähe.
1
Für die Einstellung des Schaltabstands soll der Lichtfleck auf eine homogene und
ebene Oberfläche, z. B. weißes Blatt, ausgerichtet werden.
1...3 sec.
Abbildung 10: Einstellung Schaltabstand WTS26
2
Das Potentiometer nur minimal nach links drehen, bis die gelbe Anzeige-LED
nicht mehr leuchtet. Der Schaltabstand befindet sich nun minimal oberhalb des
Förderbands.
Abbildung 11: Einstellung Schaltabstand WTS26
3
Das Förderband soll nun ohne Objekte in Betrieb genommen werden. Wenn die
gelbe Anzeige-LED während des Testlaufs nicht leuchtet, ist der Schaltabstand
korrekt eingestellt.
8020355.1GI9/2022-07-13 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W26

Inhaltsverzeichnis