Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK WTS16 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS16:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
WTL16 / WTS16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK WTS16

  • Seite 1 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S WTL16 / WTS16...
  • Seite 2 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S WTL16 / WTS16...
  • Seite 19 B E T R I E B S A N L E I T U N G WTL16 / WTS16...
  • Seite 20 Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
  • Seite 21 Inbetriebnahme................. 25 19.1 Ausrichtung....................19.2 Einsatzbedingungen prüfen..............19.3 Einstellung Schaltabstand............... 19.4 Einstellung Zeitfunktionen............... 19.5 Einstellung Hell-/Dunkelschaltend............Prozessdatenstruktur................ 31 Störungsbehebung................31 Demontage und Entsorgung............32 Wartung....................32 Technische Daten................33 24.1 Maßzeichnungen..................8020347.19RH / 22.12.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 22: Zu Ihrer Sicherheit

    UL Environmental Rating: Enclosure type 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die WTL16, WTS16 ist ein optoelektronischer Reflexions-Lichttaster (im Folgenden Sen‐ sor genannt) und wird zum optischen, berührungslosen Erfassen von Sachen, Tieren und Personen eingesetzt. Bei jeder anderen Verwendung und bei Veränderungen am Produkt verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG.
  • Seite 23: Montage

    Anzeige-LED grün: Betriebsspannung aktiv Drück-Dreh-Element: Einstellung der Zeitfunktionen Teach-Taste: Einstellung hell-/dunkelschaltend Montage Den Sensor an einen geeigneten Befestigungswinkel montieren (siehe SICK-Zube‐ hör-Programm). Maximal zulässiges Anzugsdrehmoment des Sensors von < 1,3 Nm beachten. Vorzugsrichtung des Objektes zum Sensor beachten, siehe Abbildung...
  • Seite 24 + (L+) Alarm Health Alarm Health - (M) Test → Test → Test → Test → Tabelle 10: Push-pull, PNP, NPN 8020347.19RH / 22.12.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 25: Zusatzfunktionen

    Im Gutzustand: HIGH (1), bei zu starker Verschmutzung oder Leitungsunterbre‐ chung LOW (0). Dabei blinkt die Anzeige-LED. Testeingang Testeingang: Die Sensoren WTL16, WTS16 verfügen über einen Testeingang („TE“ oder „Test“ im Anschlussschema [Tabelle 2], mit dem der Sender ausgeschaltet und somit die ordnungsgemäße Funktion des Sensors überprüft werden kann: Bei Verwendung...
  • Seite 26: Inbetriebnahme

    Öffnung (Frontscheibe) des Sensors vollständig frei ist [siehe Tabelle]. HINWEIS Bei WTS16: Wenn die Detektion der Objekte von oben erfolgt, empfehlen wir einen geneigten Einbau des Sensors, damit eine Totalreflexion durch eine spiegelnde Oberflä‐ che vermieden wird, siehe Abbildung 21...
  • Seite 27: Einstellung Schaltabstand

    Wir empfehlen, den Schaltabstand in das Objekt zu legen, z.B. siehe Abbildung 18, Seite 27. Nachdem der Schaltabstand eingestellt worden ist, das Objekt aus dem Strahlengang entfernen, der Hintergrund wird dabei ausgeblendet und der Schaltaus‐ gang ändert sich (Tabelle 8020347.19RH / 22.12.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 28 Wir empfehlen, den Schaltabstand in das Objekt zu legen, z.B. siehe Abbildung 9. Nachdem der Schaltabstand eingestellt worden ist, das Objekt aus dem Strahlengang entfernen, der Hintergrund wird dabei ausgeblendet und der Schaltausgang ändert sich (Tabelle 8020347.19RH / 22.12.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 29 Nachdem der Schaltabstand eingestellt worden ist, das Objekt aus dem Strahlengang entfernen, der Hintergrund wird dabei ausgeblendet und der Schaltausgang ändert sich (Tabelle 1...3 sec. Abbildung 20: WTL16, WTS16x-xxxxxx3xAxx, Einstellung des Schaltabstandes mit Teach-in-Taste 8020347.19RH / 22.12.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 30 Für die Einstellung des Schaltabstandes soll der Lichtfleck auf eine homogene und ebene Oberfläche, z.B. weißes Blatt, ausgerichtet werden. 1...3 sec. Abbildung 21: Einstellung Schaltabstand WTS16 Das Potentiometer nur minimal nach links drehen bis die gelbe Anzeige-LED nicht mehr leuchtet. Der Schaltabstand befindet sich nun minimal oberhalb des Förder‐...
  • Seite 31: Einstellung Zeitfunktionen

    INBETRIEBNAHME Abbildung 23: Einstellung Schaltabstand WTS16 Wenn das Objekt im Strahlengang ist und die gelbe Anzeige-LED leuchtet, ist der Schaltabstand korrekt eingestellt. Abbildung 24: Einstellung Schaltabstand WTS16 19.4 Einstellung Zeitfunktionen Input signal M = Manuell (spezifische Einstellung via IO-Link) 1 ms 30.000 ms...
  • Seite 32: Einstellung Hell-/Dunkelschaltend

    / UInt13 Störungsbehebung Tabelle Störungsbehebung zeigt, welche Maßnahmen durchzuführen sind, wenn die Funktion des Sensors nicht mehr gegeben ist. Anzeige-LED / Fehlerbild Ursache Maßnahme grüne LED blinkt IO-Link Kommunikation keine 8020347.19RH / 22.12.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 33: Demontage Und Entsorgung

    Einstellung des Schaltabstan‐ schnell Schaltabstandes befindet sich des gemäß „Einstellung Schalt‐ der Lichtfleck nur zur Hälfte abstand WTS16“, Seite 29 auf dem Objekt oder auf einem sehr kontrastreichen Objekt gelbe LED leuchtet, kein Schaltabstand ist auf zu gro‐ Schaltabstand verringern Objekt im Strahlengang ßen Abstand eingestellt...
  • Seite 34: Technische Daten

    35,5 17,5 Ø 12,9 27,8 35,5 Abbildung 25: WTL16, Leitung Abbildung 26: WTL16, Stecker Vorzugsrichtung des Tastgutes Mitte Optikachse Sender Mitte Optikachse Empfänger Befestigungsbohrung, Ø4,1 mm Anschluss Anzeige- und Einstellelemente 8020347.19RH / 22.12.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 35 29,9 29,9 52,9 35,5 17,5 27,8 Ø 12,9 35,5 Abbildung 27: WTS16, Leitung Abbildung 28: WTS16, Stecker Mitte Optikachse Sender Mitte Optikachse Empfänger Befestigungsbohrung, Ø 4,1 mm Anschluss Anzeige- und Einstellelemente 8020347.19RH / 22.12.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 36 N O T I C E D ’ I N S T R U C T I O N WTL16 / WTS16...
  • Seite 54 M A N U A L D E I N S T R U Ç Õ E S WTL16 / WTS16...
  • Seite 71 I S T R U Z I O N I P E R L ’ U S O WTL16 / WTS16...
  • Seite 89 I N S T R U C C I O N E S D E U S O WTL16 / WTS16...
  • Seite 107 操 作 指 南 WTL16 / WTS16...
  • Seite 124 取 扱 説 明 書 WTL16 / WTS16...
  • Seite 141 Р У К О В О Д С Т В О П О Э К С П Л У А Т А Ц И И WTL16 / WTS16...

Diese Anleitung auch für:

Wtl16

Inhaltsverzeichnis