Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - ifm EIO344 Betriebsanleitung

Bluetooth mesh io-link adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bluetooth Mesh IO-Link Adapter
5 Elektrischer Anschluss
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
Nationale und internationale Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen befolgen.
Spannungsversorgung nach SELV, PELV.
VORSICHT
Eingangsstrom ist nicht begrenzt.
w Kein Brandschutz.
u Stromkreise absichern.
u Anlage spannungsfrei schalten.
u Gerät folgendermaßen anschließen:
2
1
3
1
2
4
Abb. 3: Elektrischer Anschluss
Pin
Ausgang für Digital und Analogsignale
1:
L+- (Versorgungsspannung EIO344 + Device)
2:
OUT2 (durchverbundener Pin 2 des IO-Link Device)
4:
OUT1 Digital
3:
L- (Versorgungsspannung EIO344 + Device)
Tab. 1: Pin-Belegung M12-Stecker
Pin
Eingang für IO-Link Schnittstelle des Device
1:
L+ (Versorgungspannung des Device)
2:
OUT2 (Pin 2 des IO-Link Device)
4:
IO-Link
3:
L- (Versorgungsspannung des Device)
5:
Nicht belegt
Tab. 2: Pin-Belegung M12-Buchse
An der 5-poligen M12-Eingangsbuchse (2) darf keine Fremdeinspeisung in das Gerät erfolgen.
Pin 1, Pin 2 und Pin 3 sind jeweils durchverbunden.
Das Device über dafür vorgesehene Anschlussleitungen mit dem Bluetooth Mesh IO-Link
Adapter verbinden (Ò Zubehör unter www.ifm.com).
Auch für die deviceseitige Schnittstelle kann eine 4-polige Kabeldose verwendet werden, da der
Pin 5 nicht belegt ist.
1:
4-poliger M12-Stecker
1
• Ausgang für Digital- und Analogsignale
• Eingang zur IO-Link Parametrierung
4
2:
5-polige M12-Buchse
• Eingang für IO-Link Schnitstelle des Device
2
5
3
Eingang zur IO-Link Parametrierung
L+
Nicht belegt
IO-Link (Parametrierung)
L-
EIO344
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis