SANTOS: Benutzungs- und Pflegehandbuch INHALT „CE“ KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG ................3 SICHERHEITSBESTIMMUNGEN ..................4 AUFSTELLUNG, TRANSPORT ..................4 SACHWIDRIGER EINSATZ ..................... 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ..................5 RECYCLING DES ALTGERÄTS..................6 IHRE KAFFEEMÜHLE ......................7 BENUTZUNG DES GERÄTS ....................7 BETRIEB .......................... 7 Inbetriebnahme......................
SANTOS: Benutzungs- und Pflegehandbuch „CE“ KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG DER HERSTELLER: SANTOS SAS - 140-150, Av. Roger SALENGRO 69120 VAULX-EN-VELIN (LYON) FRANKREICH erklärt dass das nachstehend bezeichnete, für gewerbliche Zwecke vorgesehene Gerät: Bezeichnung: Boutique Kaffeemühle Gerätenummer: den folgenden Regelwerken entspricht: • den gesetzlichen Bestimmungen aus Anhang 1 der europäischen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie den nationalen Umsetzungstexten, •...
Maschine müssen immer fest auf der Fläche stehen. Die Motorwelle der Maschine muss immer senkrecht zur Arbeitsfläche stehen. 10. Es dürfen nur Originalersatzteile von SANTOS verwendet werden. 11. Nicht mehrere Geräte an dieselbe Steckdose anschließen. 98163 DE 1.0 - 07 2012 4 / 18 www.santos.fr...
entweder auf dem Typenschild unter dem Gerät, oder auf dem Typenschild auf der letzten Seite dieses Handbuchs. • Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch einen speziellen Bausatz ersetzt werden, der bei der Firma SANTOS oder einem SANTOS-Vertragshändler erhältlich ist. ACHTUNG: Überprüfen ob der Ein- / Ausschalter (8) auf 0 steht, bevor Sie den Stecker...
Für nähere Informationen kontaktieren Sie Ihren Händler oder das Unternehmen SANTOS. Zur Entsorgung und zum Recycling der Bauteile des Geräts wenden Sie sich bitte an einen Fachbetrieb oder an das Unternehmen SANTOS. Elektronikartikel, die nicht einer Mülltrennung unterzogen wurden, können die Umwelt gefährden.
SANTOS: Benutzungs- und Pflegehandbuch IHRE KAFFEEMÜHLE • Die Kaffeemühle ist insbesondere für Coffee Shops, Gemeinschaftsküchen und Kaffeeröstereien bestimmt. • Das Gerät besteht aus einem robusten Aluminiumgussgestell und lackierten Blechen. Der Bohnentrichter aus durchsichtigem Kunststoff bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 kg.
SANTOS: Benutzungs- und Pflegehandbuch Stopp des Geräts Der Stop des Geräts erfolgt; • entweder durch Betätigen der Ein-/Aus-Taste (10) (Abb. A) (Abb. B), • oder durch Umlegen des E/A-Hauptschalters (8) auf 0. WAHL DES MAHLGRADS Den Knopf (6) für den Mahlgrad im Uhrzeigersinn drehen, um eine feinere Mahlung zu wählen, gegen den Uhrzeigersinn für eine gröbere Mahlung.
Wenn ein Eingriff zum Austausch von Verschleißteilen wie Mahlscheiben, elektrischen oder anderen Bauteilen notwendig ist, siehe die Liste der Bauteile (siehe Explosionszeichnung am Ende des Handbuchs). WICHTIG: Es dürfen nur Originalersatzteile von SANTOS verwendet werden. Bei allen Bestellungen von Ersatzteilen (Artikelnummern siehe Explosionszeichnung am Ende des Handbuchs) bitte folgende Angaben machen: ...
SANTOS: Benutzungs- und Pflegehandbuch 3. Den Knopf (6) für den Abstand der Mahlscheiben drehen, bis er auf Stellung "9“ seinen Anschlag erreicht. 4. Das magnetische Typenschild (14) anheben. 5. Die beiden vorderen (15) und hinteren Schrauben (16) lösen und abnehmen, dann den Trichter (2) ausbauen, indem er nach oben gezogen wird.
SANTOS: Benutzungs- und Pflegehandbuch 1. Lösen der Ringskala: • Die Klemmschraube (5) der Ringskala lösen. • Den Knopf für den Mahlgrad (6) um 2 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn drehen. 2. Das Mahlwerk und die obere Scheibe (19) reinigen. 3. Die obere Scheibe (19) durch Ausrichten der Führung des Verschlusses (3) mit der Öffnung über dem Einstellknopf positionieren.
HILFE BEI STÖRUNGEN Die Ursache des Stopps des Geräts genau ermitteln. In allen Fällen: Wenn das Problem weiter besteht, das Gerät ausschalten (Netzstecker ziehen) und einen Wartungsmechaniker oder SANTOS- Vertragshändler einschalten. Das Gerät springt nicht an: • Überprüfen: Stromversorgung über das Netz, Zustand des Stromkabels.
SANTOS: Benutzungs- und Pflegehandbuch Abbildungen Fig. B Fig. A Fig. C 98163 DE 1.0 - 07 2012 15 / 18 www.santos.fr...
Seite 16
SANTOS: Benutzungs- und Pflegehandbuch Fig. D Fig. E Fig. G Fig. F Fig. H Fig. I Fig. J 98163 DE 1.0 - 07 2012 16 / 18 www.santos.fr...
Seite 17
SANTOS: Benutzungs- und Pflegehandbuch POS. Bezeichnung Abdeckung des Bohnentrichters Bohnentrichter Verschluss des Bohnentrichters Ringskala Klemmschraube des Rings Drehknopf für den Mahlgrad Indexmarkierung Ein-/Aus-Hauptschalter Manuell rücksetzbarer Wärmeschutzschalter Ein-/ Aus-Drucktaster Auffang für Mahlgut Rüttelblech Sackklemmung Magnetisches Typenschild Vordere Schrauben Trichter Hintere Schrauben Trichter...
Zahlung von Vertragsstrafen, der Begleichung direkter oder indirekter Schäden, insbesondere von Verdienstausfällen aufgrund der Nichtübereinstimmung oder Fehlerhaftigkeit von Produkten. Die Gesamthaftung von SANTOS ist auf den Verkaufspreis des Lieferguts und ggfs. die Reparatur der fehlerhaften Produkte beschränkt. Im Falle einer festgestellten Fehlerhaftigkeit während der Garantiezeit hat der Händler seinem Kunden ohne anderslautende schriftliche Genehmigung durch Santos den Betrieb des fehlerhaften Produkts zu untersagen.