1 Technische Daten KERN VHB 2T1 VHS 2T1 Ablesbarkeit (d) 1 kg 1 kg Wägebereich (Max) 2000 kg 2000 kg Reproduzierbarkeit 1 kg 1 kg Linearität ± 2 kg ± 2 kg Einschwingzeit 3 sec 3 sec Zulässige Umge- -10° C ..+ 40° C -10°...
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu falschen Wägeer- gebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung der Waage führen. Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben eingesetzt werden. Abwei- chende Einsatzbereiche/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben. 3.3 Gewährleistung Gewährleistung erlischt bei •...
4.1 Hinweise in der Betriebsanleitung beachten Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Aufstellung und Inbetriebnahme sorgfältig durch, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit KERN-Waagen verfügen. 4.2 Ausbildung des Personals Das Gerät darf nur von geschulten Mitarbeitern bedient und gepflegt werden 5 Transport und Lagerung 5.1 Kontrolle bei Übernahme...
Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit starker Feuchtigkeit aus. Eine nicht erlaubte Betauung (Kondensation von Luftfeuchtigkeit am Gerät) kann auftreten, wenn ein kaltes Gerät in eine wesentlich wärmere Umgebung ge- bracht wird. Akklimatisieren Sie in diesem Fall das vom Netz getrennte Gerät ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur. VHB/VHS-BA-d-1012...
• 4 x 1,5V AA Batterien • Betriebsanleitung • Papierrolle (KERN VHS) 6.3 Batteriebetrieb Abdeckung Batteriefach Zum Batteriewechsel die Abdeckung des Batteriefachs auf Rückseite des Anzeigege- rätes abschrauben und entfernen. Verbrauchte Batterien gegen neue (4 x 1,5V AA Batterien) austauschen (auf richtige Polung achten) und Batteriedeckel wieder ein- setzen.
6.5 Anzeigenübersicht Bsp.: KERN VHB DAS DISPLAY Mit den drei Anzeigen kann am Display abgelesen werden: ◄ das Wägesystem (inklusive Last) ist stabil ▬ das angezeigte Gewicht hat einen negativen Wert ◄ der angezeigte Wert ist ein Nettogewicht DISPLAY- MELDUNGEN In der Anzeige können folgende Meldungen erscheinen:...
TARE der blinkenden Stelle um 1. Eingabe numerischer Werte. Addieren Erhöht den numerischen Wert TOTAL der blinkenden Stelle um 1. KERN VHB Eingabe numerischer Werte. Addieren Erhöht den numerischen Wert der blinkenden Stelle um 1. Drucken KERN VHS Ein / Aus Löschen...
Größe des Gewichtes und von den Anzeigeschritten des Indikators. PRE- -Taste drücken. TARE Der zuletzt benutzte Tarawert erscheint. Das Segment auf der rechten Seite blinkt. TARE Drei Sekunden lang die Taste drücken, falls der gezeigte Tarawert nochmals benutzt wird. Oder VHB/VHS-BA-d-1012...
Seite 12
-Taste drücken. Der TARE Tarawert wird jetzt auf Null gestellt und das System kehrt in den Standard- Wiegemodus zurück. Oder TARE Das Wägesystem ist unbeladen: -Taste drücken. Eine Nullkorrektur wird ausgeführt und das System kehrt in den Standard-Wiegemodus zurück. VHB/VHS-BA-d-1012...
Während der Anzeige des Gesamtwertes kann der Speicher durch Drücken der TOTAL -Taste gelöscht werden Ein Gesamtausdruck erfolgt (KERN VHS). Das Display zeigt die Folgenummer 00 und den Ausgangswert 0.0 kg an. Das System kehrt automatisch in den Standard-Wiegemodus zurück.
7.6 DRUCKER (KERN VHS) 1. Druckvorgang abbrechen 2. Papiervorschub, nur bei leuchtender LED 3. LED, leuchtet während Druckvorgang Wenn das Wiegesystem mit einem Drucker ausgerüstet ist, können aktuelle Wiege- daten ausgedruckt werden. Taste drücken. Ein Ausdruck erfolgt. Das aktuelle Gewicht wird zum Summenspeicher addiert (siehe 7.5).
04 N 1200.0 kg 04 PT 150.0 kg 04 TOT 1791.5 kg 7.7 PAPIERWECHSEL (KERN VHS) Thermische Rolle Rolldiameter max. 32 mm Breite 58 mm Das Wiegesystem ausschalten. Den Bügel ziehen bis sich die Abdeckplatte öffnet; dabei nicht zuviel Kraft benut- zen um Beschädigungen zu vermeiden.
Flüssigkeit in das Gerät eindringt und reiben Sie mit einem trockenen, weichen Tuch nach. 8.2 Wartung, Instandhaltung Das Gerät darf nur von geschulten und von KERN autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden. Für das Fahrgestell des mobilen Wägesystems gelten die gleichen Instandhaltungs- richtlinien wie für einfache Handhubwagen.