Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang ................. 5 2 Einleitung................6 3 Inbetriebnahme ..............7 Kamerakomponenten ..............7 Einlegen der Batterien ............... 9 Einlegen und Entfernen der SD/MMC-Karte ......9 Anbringen des Trageriemens ..........10 Treiberinstallation ..............11 3.5.1 Treiberinstallation im Massenspeicher-Modus......11 3.5.2 Installation im Modus PC-Kamera ..........
Seite 4
4.11 PC-Kamera................22 4.12 Dateiübertragung zwischen Kamera und PC ......23 4.13 Anschluß an den Fernseher ............ 25 4.14 Systemeinstellungen ............... 25 5 Technische Daten ..............27 6 Fehlerbehebung..............28 7 Weitere Informationen............29 Sicherheitshinweise..............29 Wartung und Pflege..............29 Fototipps.................. 30 Batteriehinweise ..............30 Hinweise zur Speicherkarten-Benutzung ........
2 Einleitung Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, um alle Funktionen des Produkts nutzen zu können und um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen gut auf. Dieses Produkt ist ein digitales Bildgerät mit integrierter Digitalkamera, digitalem Videorecorder, digitaler Tonaufzeichnung und PC-Kamera.
3 Inbetriebnahme 3.1 Kamerakomponenten Lernen Sie bitte vor Gebrauch Ihre Kamerakomponenten kennen. Dies erleichtert die Bedienung der Kamera. Ein/Aus-Taste Mikrofon Auslöser Sucherfenster Anzeige für Selbst-Auslöser Blitzlicht USB-Buchse Objektiv TV/Audio- Ausgang Makro- Lautsprecher Schalter Betriebsstatus-Anzeige Display-Taste Menü-Taste Sucher Modus-Schalter LCD-Anzeige Riemenhalterung Richtungstasten und OK-Taste Batteriefach...
Seite 8
Auslöser: Verwendung im Aufnahme-Modus für die Aufnahme von Bildern und für das Starten und Stoppen von Videoaufnahmen. Mikrofon: Konvertiert Schallwellen in elektronische Signale, wenn die Kamera in der Tonaufnahme-Betriebsart ist. Blitzlicht: Wenn die Umgebung zu dunkel ist, wird das aufzunehmende Objekt besser ausgeleuchtet.
3.2 Einlegen der Batterien Verwenden Sie zwei Batterien des Typs AAA (Micro). Öffnen Sie den Batteriefach- deckel. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf deren Polarität. Schließen Sie den Batterie- fachdeckel, indem Sie ihn zu- klappen und zurückschieben.
Einstecken und Entfernen der Karte Nehmen Sie die Blind-Karte (Dummy) aus dem Kartenfach. Halten Sie die Karte so, dass deren Kontakte zur Rückwand der Kamera zeigen und zuerst eingeschoben werden. Schieben Sie nun die Karte in das Karten- fach ein bis sie einrastet. … Drücken Sie die Karte kurz einmal nach unten, um sie zu entriegeln.
Achtung 1. Die Kamera mit dem Trageriemen nicht um den Hals hängen, besonders nicht bei Kindern, um Gefahren auszuschließen. 2. Wenn Sie die Kamera am Riemen baumelnd tragen, achten Sie darauf, nicht irgendwo anzuschlagen. 3. Beim Anbringen des Trageriemens sollte die Kamera auf einer stabilen Fläche stehen, damit sie nicht herunterfallen und beschädigt werden kann.
Seite 12
2. Wählen Sie „Search for the best driver for your device“ (Nach dem besten verfügbaren Treiber suchen) und klicken Sie auf „Next“ (Weiter). 3. Wählen Sie „Browse“ (Durchsuchen), und markieren Sie den Punkt „Specify a location“ (Geben Sie eine Position an). Verweisen Sie auf die Treiber-CD im Laufwerk X (X:\DSC Drivers\Mass storage).
3.5.2 Installation im Modus PC-Kamera 1. Verbinden Sie die Kamera mit dem Rechner. Das System sollte automatisch erkennen, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde. 2. Im Modus PC-Kamera (Kap. 4.11) muss der Treiber bei allen Systemen installiert werden. Der Vorgang läuft, wie im Massenspeicher-Modus beschrieben, ab.
4 Bedienung 4.1 Beschreibung der LCD-Anzeige Nachfolgend sind alle Symbole der LCD-Anzeige aufgelistet und erklärt. Die Kenntnis dieser Symbole erleichtert die Bedienung der Kamera. Aufnahme-Modus Wiedergabe-Modus 1. Blitzlicht-Modus 10. Bildgröße 14. Dateiformat 2560x1920 Pixel JPG Foto Auto 2048x1536 Pixel AVI AVI-Video Rote-Augen-Reduktion 1600x1200 Pixel Blitz Aus...
4.2 Ein- und Ausschalten Einschalten Ein/Aus-Taste Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, … um die Kamera einzuschalten. Die Kamera arbeitet nun in der durch den Modus-Schalter eingestellten Betriebsart. Falls das Gerät nicht einschaltet, prüfen Sie bitte die Batterien auf Füllung und Polarität. Ausschalten Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste …, um die Kamera auszu- schalten.
4.4.2 Serienbilder Nach dem Drücken des Auslösers werden vier Bilder in schneller Folge aufgenommen. Drücken Sie die Menü-Taste. Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ den Aufnahme-Modus und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Wählen Sie mit den Richtungstasten ▲ oder ▼ die Option Serienbild und drücken Sie die OK-Taste.
4.4.5 Aufnahmen mit Blitzlicht Drücken Sie die Menü-Taste. Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ den Blitz-Modus und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die gewünschte Option und bestätigen Sie mit der OK-Taste. oder 4.5 Aufnehmen von Videoclips Drücken Sie die Menü-Taste.
4.7 Wiedergabe von Bildern Modus-Schalter auf Schieben Sie den Modus-Schalter auf die Position , um in den Wiedergabe- Modus zu gelangen. Vollbild Verwenden Sie die Richtungstasten ◄ und ►, um das letzte bzw. nächste Bild anzuzeigen. Mit den Richtungstasten ▲ oder ▼...
Schnellwahl der Anzeige Im Wiedergabe-Modus kann mit der OK-Taste zwischen Vollbild und Miniaturansicht gewechselt werden. 4.8 Wiedergabe von Videos Wählen Sie wie im Wiedergabe-Modus mit den Richtungstasten eine Darstellung mit AVI- Symbol aus. Drücken Sie den Auslöser, um die Wiedergabe des Videos zu starten. Ein erneutes Drücken des Auslösers beendet die Wiedergabe.
4.10 Datei-Management 4.10.1 Dateien löschen Drücken Sie im Wiedergabe-Modus die Menü-Taste. Verwenden Sie die Richtungstasten ▲ oder ▼, um die gewünschte Lösch-Option auszuwählen und drücken Sie die OK-Taste. Wählen Sie mit ▲ oder ▼ den Eintrag „Yes“ und bestätigen Sie mit der OK- Taste.
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ den Eintrag „Sperren“ (LOCK) aus und bestätigen Sie mit der OK- Taste. Sichern (LOCK): Die aktuelle Datei wird geschützt. Das Symbol erscheint auf dem Bild in der LCD-Anzeige, wenn das Foto gegen versehentliches Löschen geschützt ist. Entsichern (UNLOCK): Die aktuelle Datei wird entsichert und kann wieder gelöscht werden.
Drücken Sie die Menü-Taste und wählen Sie mit ◄ und ► das Symbol (Systemeinstellungen). Wählen Sie mit ▲ oder ▼ den Eintrag „Online-Modus“ und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Wählen Sie mit ▲ oder ▼ den Eintrag „PC-Kamera“ und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Verbinden Sie die Digitalkamera mit Ihrem PC, indem Sie das eine Ende des beigefügten...
Seite 24
Wiederholen Sie die Bedienschritte 1 und 2 wie bei der Einstellung der Betriebsart PC-Kamera. Wählen Sie mit ▲ oder ▼ den Eintrag „Massenspeicher“ und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Verbinden Sie die Digitalkamera mit Ihrem PC über das USB- Kabel. Der PC erkennt ein neues Hardware-Gerät und installiert die entsprechenden Treiber automatisch.
4.13 Anschluß an den Fernseher Schließen Sie den TV/Audio- Ausgang der Kamera mit dem beiliegenden TV-Kabel am Eingang des Fernsehers an. Falls die Video- und Audio- Signale vom TV nicht wieder- gegeben werden, überprüfen Sie die Kabelverbindung und das Videosignal-System. 4.14 Systemeinstellungen Zu den Systemeinstellungen kann sowohl aus dem Aufnahme-Modus als auch aus dem Wiedergabe-Modus gewechselt werden.
Fehlerbehebung Falls Ihre Kamera nicht korrekt funktioniert, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Symptome Ursache und Lösung Kamera lässt sich nicht Ursache: Batterien sind falsch eingesetzt oder leer einschalten. Lösung: Überprüfen der Polarität oder Austausch Batterien sind schon nach Ursache: Lebensdauer erreicht kurzer Zeit leer Lösung:...
7 Weitere Informationen 7.1 Sicherheitshinweise Obwohl es sich um ein sicheres Produkt handelt, sollten Sie folgende Hinweise und Warnungen beachten. Warnung • Kamera nicht verändern oder zerlegen. • Bei Reparaturen und Überprüfungen den Händler kontaktieren. • Kamera nicht schütteln oder harten Stößen aussetzen. Falls sie herunterfällt, kann es zu Verletzungen kommen.
7.3 Fototipps Für hochwertige Fotos beachten Sie bitte folgende Hinweise: • Kamera nicht schnell bewegen, um Unschärfen zu vermeiden. Beim Auslösen die Kamera ruhig halten. Nicht sofort bewegen, wenn der Auslöser gedrückt wurde. … • Betrachten Sie das Motiv auf der LCD(TFT)-Anzeige, bevor Sie den Auslöser drücken.
Entsorgungshinweis Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“...
Seite 32
Table of contents 1 Contents of package...............3 2 Introduction ................4 3 Getting started ................5 Parts of your camera .................5 Inserting the batteries ................7 Inserting and removing the SD/MMC card ........7 Attaching the carrying strap..............8 Installing the driver ................9 3.5.1 Installing the driver in Mass Storage Mode........9 3.5.2 Installing the driver in PC Camera Mode........
Seite 33
4.10 Deleting and protecting files............19 4.10.1 Deleting files..................19 4.10.2 Protecting photos against deletion..........19 4.11 PC Camera ..................20 4.12 Transferring files between camera and PC .........21 4.13 Connecting to the TV...............23 4.14 System settings ................23 5 Specifications ............... 25 6 Troubleshooting ..............26 7 Further information ...............
1 Contents of package Please ensure that the following items are included in the box: TV cable ODYS PocketCam 5200 wrist strap digital camera user manual carrying case CD-ROM (driver and application software) USB cable 2 AAA batteries Warranty card...
2 Introduction Thank you for choosing our product. Please read the manual carefully to make best use of all functions of the product and to guarantee a long service life. Store the manual in a safe place for later reference. This product is a digital imaging device with an integrated digital camera, digital video recorder, digital audio recorder and PC camera.
3 Getting started 3.1 Parts of your camera Familiarise yourself with the parts of your camera before use. That makes it easier to operate the camera. On/off button Microphone Shutter release Viewfinder Indicator for Self-Timer Flash USB terminal Lens TV/Audio output Macro switch...
Seite 37
Shutter release: Use the shutter release in recording mode to take pictures and to start and stop video recordings. Microphone: Converts sound waves into electronic signals when the camera is in sound recording mode. Flash: If the surrounding area is too dark, the subject to be recorded is illuminated.
3.2 Inserting the batteries Use two AAA (Micro) batteries. Open the cover of the battery compartment. Insert the batteries into the battery compartment and ensure that the polarity is correct. Close the cover of the battery compartment by closing it over and pushing it back into place.
Inserting and Removing the card Remove the blank card (dummy) from the card slot. Hold the card so that its contacts face the rear panel of the camera before inserting it. Insert the card in the card slot until it locks into place.
Caution 1. Do not hang the camera around your neck using the carrying strap to avoid danger. This applies to children in particular. 2. When carrying the camera on the strap, ensure that you do not hit the camera against anything. 3.
Seite 41
2. Select “Search for the best driver for your device” and click “Next”. 3. Select “Specify a location” and click “Browse”. Specify the driver CD in your drive X (X:\DSC Drivers\Mass storage). 4. Now click “Next”. The system installs the driver and the following window appears: 5.
3.5.2 Installing the driver in PC Camera Mode 1. Connect the camera to the computer. The system should automatically recognise that a new device has been connected. 2. In PC Camera Mode (chap. 4.11), the driver must be installed for all systems. The procedure is similar to that described for Mass Storage Mode.
4 Operation 4.1 LCD descriptions display All the symbols shown on the LCD display are listed and described below. Familiarising yourself with these symbols makes it easier to operate the camera. Recording Mode Playback Mode 1. Flash mode 10. Resolution 14.
4.2 Switching on and off Switching on On/Off button Press the On/Off button to switch the camera on. The camera now operates in the mode set using the mode switch. If the camera is not switched on, check the polarity of the batteries and ensure that they are charged.
4.4.2 Consecutive shots When the shutter release is pressed, a series of four photographs is taken. Press the menu button. Press ▲ or ▼ to select the Recording Mode press OK to confirm. Select the burst option using the ▲ or ▼...
4.4.5 Using the flash Press the menu button. Press ▲ or ▼ to select the Flash Mode and press OK to confirm. Press ▲ or ▼ to select the desired option and press OK to confirm. 4.5 Making video clips Press the menu button.
4.7 Playing photos Mode switch on Switch the mode switch to the position to access the playback mode. Full screen Use the ◄ and ► direction buttons to display the previous or next picture. Use the ▲ or ▼ direction buttons to zoom in and out.
Selecting the display directly In playback mode, you can switch between the full screen and thumbnail view using OK. 4.8 Playing videos Select a display using the AVI symbol as required using the direction buttons in playback mode. Press the shutter release to start playing the video.
4.10 Deleting and protecting files 4.10.1 Deleting files Press the menu button in Playback Mode. Select the desired delete option using the ▲ or ▼ direction button and press OK. Select Yes using ▲ or ▼ and press OK to confirm. Files consists of pictures, videos and voice notes.
Select Lock using ▲ or ▼ and press OK to confirm. Protect (LOCK) The current file is protected. The symbol appears on the image in the LCD if the image is protected against accidental deletion. Unprotect (UNLOCK): The current file is unlocked and can be deleted. Selecting the protection function directly In playback mode, you can switch between the LOCK and UNLOCK using the ▼...
To use the PocketCam 5200 as a PC camera, the driver installation mentioned further above is required for every operating system. Win2000 and Win XP do not require additional mass storage drivers.
Seite 53
Repeat operating steps 1 and 2, as the procedure for setting the PC camera operating mode requires. Press ▲ or ▼ to select Mass Storage and press OK to confirm. Connect the digital camera to your PC using the USB cable. The PC recognizes a new hardware device and automatically installs the corresponding driver.
4.13 Connecting to the TV Connect the TV/audio output of the camera to the video/audio input of the television set using the cable supplied. If the TV does not play the video and audio signals, check the cable connection and the video signal system.
Seite 55
System settings options: Date settings Year/month/day hours/minutes/seconds 24 hours/am(pm) Date display Year/month/day/hours/minutes Year/month/day Date stamp File name Picture number Date/Time Key tones Online Mode PC Camera Mass storage Format intern SD/MMC card Select memory intern SD/MMC card LCD Power-Off 15 s 30 s never Camera Power-Off...
Troubleshooting If your camera does not work properly, please check the following items. Symptoms Cause and solution Camera does not switch Cause: Batteries are inserted incorrectly or dead Solution: Check the polarity or replace Batteries are dead after a Cause: Batteries are dead brief time Solution:...
7 Further information 7.1 Safety instructions Although this product is safe, please observe the following information and warnings. Caution • Do not modify or dismantle the camera. • Contact your dealer for repairs and inspections. • Do not shake the camera or subject it to hard knocks. The camera may be damaged if it falls.
7.3 Photo tips For excellent photographs, please observe the following tips: • Do not move the camera quickly to prevent the photos being out of focus. Hold the camera steady when pressing the shutter release. Do not move the camera immediately after pressing the shutter release. •...
7.5 Notes on using memory cards The following memory card types can be used with the digital camera: SD memory card (Secure Digital) MMC memory card (MultiMedia Card) • Switch off the camera before inserting or removing the memory card. •...