Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Einschränkungen Des Verwendungszwecks; Zulassungen; Typidentische Kennzeichnung - Dräger X-plore 6000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-plore 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.3

Verwendungszweck

Die Atemanschlüsse schützen Gesicht und Augen vor aggressiven Medien.
3.4
Einschränkungen des Verwendungszwecks
WARNUNG
Bärte und Koteletten im Dichtungsbereich der Vollmaske verursachen
Leckagen. Entsprechende Personen sind für das Tragen der Vollmaske
ungeeignet. Brillenbügel im Dichtungsbereich verursachen ebenfalls Leckagen.
► Maskenbrille verwenden.
3.5

Zulassungen

Die Vollmasken sind zugelassen nach:
EN 136:1998 Cl. 3 oder Cl. 2
TP TC 019/2011
(EU) 2016/425
(EU) 2016/425 as brought into UK law and amended
Konformitätserklärungen: siehe www.draeger.com/product-certificates
Die Vollmasken entsprechen den US-amerikanischen NIOSH-Richtlinien.
Sie sind in Australien und Neuseeland gemäß AS/NZS 1716:2012 zugelassen.
Die Vollmasken dürfen nur mit zugelassenen Gebläsefiltergeräten,
Normaldruck-Schlauchgeräten oder Atemfiltern mit Rundgewindeanschluss
entsprechend EN 148–1(RA) verwendet werden.
Die Vollmasken sind gemäß 2014/34/EU für den Gebrauch in
explosionsgefährdeten Bereichen geprüft und können in folgenden Zonen
verwendet werden:
Gebrauchsanweisung
|
Dräger X-plore 6000
Zone 0, 1, 2 für Gase
der Explosionsgruppe IIA, IIB, IIC
Zone 0, 1, 2 für Gase
der Explosionsgruppe IIA, IIB
Zone 1, 2 für Gase
der Explosionsgruppe IIA, IIB, IIC
Zone 1, 2 für Gase
der Explosionsgruppe IIA, IIB
staubexplosionsgefährdete
Bereiche der Zone 21, 22
3.6

Typidentische Kennzeichnung

Die Atemanschlüsse sind unterschiedlich gekennzeichnet:
Anschlussstück
RA
Maskenkörper
EPDM oder Si
X-plore 6300 EN 136:1998 CL. 2 oder
X-plore 6500 EN 136:1998 Cl. 3
CExxxx (Notified Body in Europa)
Sichtscheibe
L, PC oder PMMA
Spannrahmen
K/sw oder K/bl
|
Beschreibung
X
X
X
X
X
X
de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis