Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Wartungsarbeiten; Wartungsplan - AMF-BRUNS FUTURESAFE 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Bei Weiterverwendung des FutureSafe 2.0 nach einem Unfall besteht
Verletzungsgefahr.
Der FutureSafe 2.0 kann bei einem Unfall Schäden erleiden, die nicht
offensichtlich erkennbar sind. Dadurch kann die Sicherheit des Passa-
giers im Rollstuhl beeinträchtigt werden.
Deshalb:
Nach einem Unfall muss der FutureSafe 2.0 ersetzt werden.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Zweifel bestehen, ob
der FutureSafe 2.0 nach einem nur leichten Unfall weiter verwen-
det werden kann (siehe Kapitel 11, Seite 47).
6.2
Im unten stehenden Wartungsplan sind die regelmäßig durchzufüh-
renden Wartungsarbeiten für den FutureSafe 2.0 aufgeführt.
Wenden Sie sich für Wartungsarbeiten, die von einem Fachmann
durchgeführt werden müssen, an den Kundendienst (siehe Kapitel 11,
Seite 47).

6.2.1 Wartungsplan

Intervall
Tätigkeit
bei jeder
Sichtkontrolle auf Beschädigungen und Fehlzustände durchführen.
Benutzung
Gegebenenfalls Instandsetzung einleiten.
monatlich
Kontrolle der Arretierungen der Schwenkarme:
Sichtkontrolle, ob alle acht Arretierkugeln jedes Schwenkarms in
jeder Arretierposition in die Bohrungen herausgedrückt werden.
Kontrolle durch kräftiges Rütteln jedes Schwenkarms in jeder Ar-
retierposition.
Gegebenenfalls Instandsetzung einleiten.
Kontrolle der Befestigung des FutureSafe 2.0:
Sichtkontrolle der Schraubverbindungen
Kontrolle durch kräftiges Rütteln im oberen Bereich an der Säule.
Gegebenenfalls Instandsetzung einleiten.
FutureSafe 2.0
Wartung und Instandsetzung
Regelmäßige Wartungsarbeiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis