Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenbereich; Sicherheits- Und Unfallverhütungsvorschriften - AMF-BRUNS FUTURESAFE 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Gewährleistungsarbeiten an dem FutureSafe 2.0 dürfen nur ausge-
führt werden, wenn dies zuvor mit der AMF-Bruns GmbH & Co. KG
abgestimmt wurde.
Ohne vorherige Abstimmung können die Kosten für diese Arbeiten von
AMF-Bruns nicht übernommen werden.
1.5
Der Gefahrenbereich ist der Schwenkbereich, in dem sich die Kopf-
stütze und die Rückenlehne mit Ihren Schwenkarmen im Fahrzeugin-
nenraum bewegen. In diesem Bereich können Personen durch Bewe-
gung der Schwenkarme verletzt werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei mangelnder Arretierung der Schwenkarme.
Ein nicht eingerasteter Schwenkarm kann während der Fahrt unerwar-
tet herumschwenken. Dadurch besteht Verletzungsgefahr.
Deshalb:
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass beide Schwenkarme ein-
gerastet sind, auch wenn kein Passagier oder Rollstuhl damit gesi-
chert wird.
1.6
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Personen- und Sachschä-
den zu vermeiden. Beachten Sie für den gewerblichen Einsatz auch
die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenos-
senschaften.
Der FutureSafe 2.0 ist nur für seine bestimmungsgemäße Verwen-
dung zu betreiben, da sonst gefährliche Situationen mit Verletzun-
gen als Folge entstehen können (bestimmungsgemäße Verwen-
dung: siehe Abschnitt 1.1, Seite 9).
FutureSafe 2.0

Gefahrenbereich

Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften
Sicherheit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis