Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AMF-BRUNS FUTURESAFE 2.0 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Seite 26
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei mangelnder Arretierung der Schwenkarme.
Wenn ein Schwenkarm des FutureSafe 2.0 nicht ordentlich in der vor-
gesehen Position eingerastet ist, kann dieser im Falle eines Unfalls
keine Unterstützung für den Passagier bieten. Dadurch besteht im
Falle eines Unfalls erhöhte Verletzungsgefahr.
Ein nicht eingerasteter Schwenkarm kann während der Fahrt unerwar-
tet herumschwenken. Dadurch besteht Verletzungsgefahr.
Deshalb:
Drehen Sie einen Schwenkarm immer soweit, bis die Arretierung
hörbar einrastet.
Prüfen Sie die Arretierung durch kräftiges Ruckeln am Schwenk-
arm.
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass beide Schwenkarme einge-
rastet sind, auch wenn kein Passagier oder Rollstuhl damit gesi-
chert wird.
 Drehen Sie den Schwenkarm weiter in die gewünschte Richtung,
bis die Arretierung in der nächsten Position hörbar einrastet.
 Stellen Sie durch kräftiges Ruckeln an dem Schwenkarm sicher,
dass die Arretierung eingerastet ist.
 Wiederholen Sie den Vorgang, falls der Schwenkarm noch eine Po-
sition weiter gedreht werden soll.
FutureSafe 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis