Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Lagerung Und Entsorgung; Transport; Lagerung; Entsorgung - Stiga Stig 300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stig 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.
TRANSPORT, LAGERUNG UND ENTSORGUNG
8.1.

TRANSPORT

Verfahren:
HINWEIS: Es wird empfohlen, für den Transport über längere Strecken die Originalverpackung
zu verwenden.
1. Drücken Sie die Taste „STOP"-Taste (A), um den Mähroboter anzuhalten, und öffnen Sie die Schutz-
abdeckung (B).
2. Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel ab (C).
3. Reinigen Sie den Mähroboter wie im Abs. 6.2 „PRODUKTREINIGUNG" angegeben.
4. Heben Sie den Mähroboter am Griff (D) an und tragen Sie ihn; achten Sie dabei darauf, das Messer
fern vom Körper zu halten.
5. Legen Sie den Mähroboter zurück in die Originalverpackung.
D
8.2.

LAGERUNG

Der Mähroboter muss nach der Reinigung und der winterlichen Batterieaufladung an einem trockenen und
frostfreien Ort gelagert werden (siehe Kap. 6).
8.3.

ENTSORGUNG

ACHTUNG:
Wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum, um die Batterie aus
dem Mähroboter zu entfernen.
Verfahren:
1. Entsorgen Sie die Produktverpackung nachhaltig in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern oder
bei entsprechenden autorisierten Sammelstellen.
2. Entsorgen Sie den Mähroboter gemäß den Anforderungen der örtlichen Vorschriften.
3. Wenden Sie sich an die entsprechenden Recycling- und Entsorgungseinrichtungen, da der Mähroboter
als WEEE (Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) klassifizierter Abfall ist.
4. Entsorgen Sie alte oder verbrauchte Batterien nachhaltig in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern
oder bei entsprechenden autorisierten Sammelstellen.
DE
8. TRANSPORT, LAGERUNG UND ENTSORGUNG
A
C
B
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stig 600Stig 1200

Inhaltsverzeichnis