Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesundheit Und Sicherheit; Aufstellungsort - Morphy Richards Cascata Bedienungsanleitung

Filterkaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
47140MEE Rev1_9225 47507 MEE pump - Jon 25/01/2012 20:57 Page 14
Entkalken
WICHTIG: Das Gerät regelmäßig entkalken, da es mit einem
verdeckten Heizelement arbeitet. Wie häufig das Gerät zu
entkalken ist, hängt von der Benutzungshäufigkeit und von
der Härte des Wassers in der jeweiligen Region ab. Ein
übermäßiger Kalkbefall kann dazu führen, dass sich das
Gerät vor dem Kochen oder vor dem Erreichen der
gewünschtenTemperatur vorzeitig abschaltet. Dadurch kann
das Element beschädigt werden. Dieser Fall ist nicht von der
Garantie gedeckt. Eine regelmäßige Entkalkung ist daher
immens wichtig.
Hartnäckige Verkalkungen sind mit einem speziellen
Entkalkungsmittel zu beseitigen, das für Edelstahl, Glas oder
Kunststoff geeignet ist.
Alternativ können auch Zitronensäurekristalle (in vielen Drogerien
erhältlich) auf folgende Weise benutzt werden:
1
Füllen Sie das Gerät zu 3/4 mit Wasser, bringen Sie es zum
Fehlerbehebung
Problem
Mahlgut im Wassertank
Filterkaffee.
Kaffee ist zu stark oder schwach
Tasse.
gewünschte Brühstärke
Die Cascata läuft extrem langsam.
Informationen
„Entkalken" )

Gesundheit und Sicherheit

Für die Benutzung elektrischer Haushaltsgeräte sind folgende
Regeln zur Wahrung der Sicherheit einzuhalten.
Es besteht vorwiegend Verletzungs- bzw. Lebensgefahr und
sekundär auch die Gefahr einer Beschädigung des Geräts. Auf
diese Gefahren wird im Text wie folgt hingewiesen:
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
ACHTUNG: Gerät kann beschädigt werden!
Darüber hinaus gelten folgende Sicherheitshinweise.

Aufstellungsort

Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche
Anwendungen vorgesehen, z. B.:
Bauernhöfe;
Kunden in Hotels, Motels und anderen wohnungsähnlichen
Räumlichkeiten;
Pensionen und vergleichbare Unterbringungsmöglichkeiten.
14
Kochen, nehmen Sie danach die Kanne vom Unterteil und stellen
Sie sie in ein leeres Wasch- oder Spülbecken.
2
Geben Sie nach und nach 50 g Zitronensäurekristalle in das
Wasser und lassen Sie die Cascata Filterkaffeemaschine stehen.
Überschreiten Sie diese Lösungskonzentration nicht.
3
Entleeren Sie das Gerät nach dem Abklingen der Schaumbildung
und spülen Sie es mit kaltem Wasser gründlich aus.
4
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen gründlich von
außen ab, um alle Säurespuren zu beseitigen, die die Oberfläche
angreifen könnten.
VORSICHT: Vor dem Gebrauch des Gerätes sicherstellen, dass
alle elektrischen Kontakte vollständig trocken sind.
5
Füllen Sie die Kanne mit Wasser und führen Sie einen
Brühvorgang mit leerem Siebfilterbehälter durch. Entfernen Sie
das Wasser nach dem Brühvorgang.
Ursache
Zu viel Filterkaffee im
waschbaren Siebfilter
Falsches Mahlgut
Falsche Kaffeemenge
Brühstärkenregler ist zu hoch oder niedrig eingestellt
Kalkablagerungen
Es eignet sich nicht für Personalküchenbereiche in Geschäften,
Büros und anderen Arbeitsumgebungen.
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und heben Sie
es auf.
Die Kaffeemaschine muss auf einer fest stehenden, flachen
Oberfläche benutzt werden.
Die Kaffeemaschine darf nicht im Freien oder in der Nähe von
Wasser benutzt werden.
Stellen Sie die Kaffeemaschine nicht auf einer mit Hochglanz
polierten Holzoberfläche auf, da die Oberfläche beschädigt
werden könnte.
Stellen Sie die Kaffeemaschine nicht auf bzw. in der Nähe von
heißen Oberflächen auf, wie z. B. Heizplatten, Heizschlingen oder
in der Nähe einer offenen Flamme.
WARNUNG: Die Kaffeemaschine während des Gebrauchs
nicht auf einem Metalltablett oder auf eine andere
Metallfläche stellen.
Abhilfe
Geben Sie nur 7 g Filterkaffee pro Tasse
in den Filter, bis zu max. 6 Tassen (42 g)
Verwenden Sie nur gemahlenen
Nehmen Sie 7 g gemahlenen Kaffee pro
Stellen Sie sicher, dass die
eingestellt ist.
Entkalken Sie die Cascata (für mehr
siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis