Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Morphy Richards Cascata Bedienungsanleitung Seite 15

Filterkaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
47140MEE Rev1_9225 47507 MEE pump - Jon 25/01/2012 20:57 Page 15
Netzkabel
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Arbeitsplatte
herabhängen. Ein Kind könnte daran ziehen.
Verlegen Sie das Kabel nicht über eine offene Fläche, z. B. von
einer tief angebrachten Steckdose über einen Tisch.
Verlegen Sie das Kabel nicht über einen Herd oder eine andere
heiße Fläche. Das Kabel könnte beschädigt werden.
Das Netzkabel muss spannungsfrei von der Steckdose bis zum
Unterteil des Geräts verlegt sein.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
Eigene Sicherheit
Vor dem Eingießen immer kontrollieren, ob der Deckel fest auf der
Glaskanne sitzt.
Heißen Kaffee immer langsam und vorsichtig aus der Glaskanne
gießen.
Nicht über die Höchstmarke für den Wasserstand hinaus befüllen,
die an der Kanne bzw. dem Behälter gekennzeichnet ist.
Die Glaskanne nicht in einen Mikrowellenherd stellen.
Metallteile erst anfassen, wenn sich das Gerät abgekühlt hat.
Für Personen (einschließlich Kinder), deren körperliche, geistige
Unversehrtheit oder deren Wahrnehmungsfähigkeiten
eingeschränkt sind, oder für Personen mit mangelnden
Kenntnissen und Erfahrungen ist dieses Gerät nicht geeignet, es
sei denn, sie werden beaufsichtigt oder haben von einer Person,
die für deren Sicherheit verantwortlich ist, eine Einweisung in die
Nutzung des Geräts erhalten.
Das Gerät im eingeschalteten Zustand nicht bewegen.
Zum Befüllen des Wassertanks niemals warmes oder heißes
Wasser benutzen.
Den Wassertank nicht überfüllen.
Heißen Kaffee immer langsam und vorsichtig aus der Glaskanne
gießen.
Die Glaskanne immer nur mit Deckel auf die Heizplatte stellen.
Darauf achten, dass das Netzkabel von heißen Teilen an der
Maschine fern bleibt.
Das Netzkabel auf keinen Fall um das heiße Gerät herumwickeln
oder das Gerät verstauen, bevor es sich abgekühlt hat.
Im eingeschalteten Zustand nicht den Behälterdeckel öffnen.
Kinder
Kinder erkennen häufig nicht die Gefahren, die von elektrischen
Geräten ausgehen. Lassen Sie Kinder nicht das Gerät verwenden.
Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt werden, sodass sie nicht mit
dem Gerät spielen können.
Behandlung von Verbrennungen
Verbrennungen unverzüglich mit kaltem Wasser kühlen. Mit dem
Kühlen der Wunde auch beim Ausziehen von Kleidungsstücken
nicht aufhören und rasch einen Arzt rufen.
Weitere Sicherheitshinweise
Vor dem Befüllen, Reinigen oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird, immer das Netzkabel der Kaffeemaschine aus der
Steckdose ziehen.
Vor dem Herausziehen des Netzsteckers aus der Steckdose die
Bedienelemente auf AUS bzw. OFF stellen.
Die Kaffeemaschine von außen immer sauber und trocken halten.
Heiße Flächen nicht berühren. Stets die Griffe oder Knöpfe
benutzen.
Die Kaffeemaschine nicht in Wasser tauchen und stets dafür
sorgen, dass die elektrischen Kontakte trocken bleiben.
Geräte mit einem beschädigten Netzkabel oder Netzstecker
dürfen nicht betrieben werden. Dasselbe gilt auch nach einer
Fehlfunktion des Geräts oder wenn das Gerät auf bestimmte
Weise beschädigt wurde. Rufen Sie unter der Support-Nummer
an, um Ratschläge zur Überprüfung und Reparatur des Geräts zu
erhalten.
Bei der Benutzung von Auf- oder Einsätzen bzw. Hilfsmitteln, die
nicht von Morphy Richards empfohlen wurden, besteht Brand-,
Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
Die Kaffeemaschine darf ausschließlich für den vorgesehenen
Zweck verwendet werden.
Elektrische Anforderungen
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild des Geräts
angegebene Spannung mit der Haushaltsspannung Ihrer
Elektrizitätsversorgung übereinstimmt; es muss eine
Wechselstromspannung (abgekürzt AC) sein.
WARNUNG: Dieses Gerät muss an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden.
Ansprechpartner
Helpline
Sollten Sie ein Problem mit Ihrem Gerät haben, wenden Sie sich
bitte telefonisch an unsere Helpline, da wir Ihnen sehr
wahrscheinlich besser helfen können, als der Händler, bei dem
Sie das Gerät erworben haben. Halten Sie den Gerätenamen
sowie die Modell- und Seriennummer bereit, wenn Sie uns
anrufen, damit Ihnen schneller geholfen wird.
Sprechen Sie mit uns
Haben Sie Fragen oder Anregungen oder benötigen Sie
großartige Tipps, um unsere Geräte optimal zu nutzen,
beteiligen Sie sich online:
Blog:
www.homeofthehouseproud.com
Facebook:
www.facebook.com/morphyrichardsuk
Twitter:
www.twitter.com/loveyourmorphy
Website:
www.morphyrichards.com
d
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis