Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bratenthermometer Einstellen; Kerntemperatur Verschiedener - Siemens HS936GC 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geflügel Das Bratenthermometer durch die
dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum
Anschlag einstecken. Je nach Beschaf-
fenheit des Geflügels das Bratenthermo-
meter quer oder längs einstecken.
Das Geflügel drehen und mit der Brust-
seite nach unten auf den Rost legen.
Fisch
Bei ganzem Fisch das Bratenthermome-
ter hinter dem Fischkopf in Richtung der
Mittelgräten bis zum Anschlag einste-
cken.
Den Fisch ohne Wenden in Schwimm-
position auf den Rost stellen, z. B. mit
einer halben Kartoffel als Stütze.
2.
Das Gargut mit dem Bratenthermometer in den Gar-
raum geben.
3.
Den Anschluss des Bratenthermometers in die
Buchse links im Garraum stecken.
Hinweise
¡ Wenn Sie das Bratenthermometer während des Be-
triebs abstecken, werden alle Einstellungen zurück-
gesetzt.
¡ Wenn Sie das Gargut wenden, stecken Sie das Bra-
tenthermometer nicht ab. Prüfen Sie nach dem Wen-
den die korrekte Position des Bratenthermometers
im Gargut.
12.3 Bratenthermometer einstellen
Sie können eine Kerntemperatur zwischen 30 °C und
99 °C einstellen.
Voraussetzungen
¡ Das Gargut mit dem Bratenthermometer steht im
Garraum.
¡ Das Bratenthermometer ist im Garraum eingesteckt.
1.
Auf "Heizarten" drücken.
2.
Auf die gewünschte Heizart drücken.
3.
Die Garraumtemperatur mit
Einstellleiste einstellen. Oder die Temperatur direkt
über das Nummernfeld
Die Garraumtemperatur mindestens 10 °C höher
einstellen als die Kerntemperatur.
Die Garraumtemperatur nicht höher als 250 °C ein-
stellen.
4.
Auf "Bratenthermometer" drücken.
​ ⁠ oder
​ ⁠ oder über die
​ ⁠ eingeben.
5.
Die Kerntemperatur mit
stellleiste einstellen. Oder die Kerntemperatur direkt
über das Nummernfeld
Bei Bedarf den Einstellwert mit
6.
Auf "Übernehmen" drücken.
7.
Den Betrieb mit
a Das Gerät beginnt zu heizen.
a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie
lange der Betrieb bereits läuft. Wenn das Gerät mit
Home Connect verbunden ist, wird die prognosti-
zierte Restzeit angezeigt.
8.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Garraum, Zubehör und Bratenthermometer werden
sehr heiß.
Heißes Zubehör und Bratenthermometer immer
mit Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Wenn die Kerntemperatur erreicht ist:
Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen und den Betrieb erneut starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
schalten.
Das Bratenthermometer aus der Buchse im Gar-
raum ziehen.
Das Bratenthermometer aus dem Gargut ziehen
und aus dem Garraum nehmen.
Tipps
¡ Sie können das Bratenthermometer auch mit einer
anderen Betriebsart kombinieren, z. B.:
– → "Dämpfen", Seite 16
– → "Gerichte", Seite 22
¡ Sie können das Bratenthermometer auch ohne eine
eingestellte Kerntemperatur verwenden. So können
Sie die Kerntemperatur der Speise im Display able-
sen und manuell den Betrieb bei Bedarf beenden.
Temperatur ändern
Nach dem Start des Betriebs können Sie die Garraum-
temperatur und die Kerntemperatur jederzeit ändern.
1.
Auf die Garraumtemperatur oder die Kerntemperatur
drücken.
2.
Die Temperatur mit
leiste ändern. Oder die Temperatur direkt über das
Nummernfeld
​ ⁠ eingeben.
3.
Auf "Übernehmen" drücken.
Heizart ändern
Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen
Einstellungen zurückgesetzt.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
2.
Auf
​ ⁠ drücken.
3.
Auf die gewünschte Heizart drücken.
4.
Den Betrieb erneut einstellen und mit
12.4 Kerntemperatur verschiedener
Lebensmittel
Hier finden Sie Richtwerte für Kerntemperaturen ver-
schiedener Lebensmittel.
Die Richtwerte hängen von der Qualität und der Be-
schaffenheit der Lebensmittel ab. Verwenden Sie kein
tiefgekühltes Gargut.
Geflügel
Hähnchen
Bratenthermometer de
​ ⁠ oder
​ ⁠ oder über die Ein-
​ ⁠ eingeben.
​ ⁠ zurücksetzen.
​ ⁠ starten.
​ ⁠ oder
​ ⁠ oder über die Einstell-
​ ⁠ starten.
Kerntemperatur
in °C
80 - 85
​ ⁠ aus-
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis