Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Inventum IOH6070RK Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6

Reinigung und Wartung

Schalten Sie das Gerät zur Reinigung aus und lassen Sie es vollständig abkühlen. Das Gerät darf nicht mit einem Dampf-
oder Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Innenseite
Reinigen Sie die Innenseite des Geräts nach jedem Gebrauch. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch. Für eine gründliche
Reinigung kann auch ein Backofenspray verwendet werden. Spülen Sie die Rückstände von Reinigungsmitteln gründlich ab.
Trocknen Sie das Gerät innen gut mit einem Tuch aus.
Zubehör
Reinigen Sie loses Zubehör wie Backbleche und Roste mit warmem Wasser und Spülmittel. Lassen Sie alles gut trocknen,
bevor Sie es wieder verwenden.
Außenseite
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch oder Schwamm. Gegebenenfalls können Sie die
Außenseite des Geräts mit einem milden Spülmittel reinigen. Reinigen Sie auch die Tür und das Türgummi gründlich.
Tipps für die Reinigung
• Reinigen Sie den Ofen nach jeder Verwendung; so verhindern Sie, dass Speisereste einbrennen.
• Fettspritzer lassen sich am einfachsten entfernen, wenn der Backofen noch etwas warm ist. Verwenden Sie dazu warmes
Wasser und etwas Spülmittel.
• Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie spezielle Backofenreiniger. Damit die Reinigungsmittelrückstände komplett
entfernt werden, müssen Sie gründlich mit Wasser nachspülen.
• Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel wie Scheuermittel und Scheuerschwämme.
• Achten Sie bei der Verwendung von Backofensprays darauf, dass diese Mittel nicht auf die Heizelemente gesprüht werden.
Backofentür ausbauen und einbauen
Die Backofentür kann ausgebaut werden, um das Reinigen der Innenseite des Backofens und der Backofentür selbst zu
vereinfachen.
AUSBAUEN
• Wenn Sie die Backofentür ausbauen möchten, öffnen Sie diese ganz.
• Heben Sie die zwei Hebel bei den Scharnieren an. Verwenden Sie dazu gegebenenfalls
einen Schraubendreher.
• Schließen Sie die Tür vorsichtig bis in die erste Position, die durch die zwei Hebel
vorgegeben wird, die Sie gerade angehoben haben.
• Heben Sie die Tür nach oben und nach außen an und bauen Sie sie aus.
EINBAUEN
• Setzen Sie die Scharniere der Backofentür in das jeweilige Gehäuse ein. Achten Sie
darauf, dass die Tür gerade ausgerichtet ist.
• Stellen Sie die zwei Hebel bei den Scharnieren wieder in die ursprüngliche Position zurück.
• Schließen Sie die Backofentür.
Backofenlampe austauschen
Um einem elektrischen Schlag vorzubeugen, müssen Sie den Backofen komplett ausschalten, indem Sie den Stecker aus
der Steckdose ziehen oder die Sicherung im Zählerkasten herausdrehen oder deaktivieren.
• Drehen Sie die Schutzkappe aus Glas gegen den Uhrzeigersinn los.
• Ersetzen Sie die Backofenlampe durch eine vergleichbare Lampe (Halogenlampen 25 W, 230 V,
T300°C).
• Drehen Sie die Schutzkappe aus Glas wieder fest.
• Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose oder setzen Sie die Sicherung im Zählerkasten
wieder ein bzw. aktivieren Sie diese.
35
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis