Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - hillvert HT-YS-600 Bedienungsanleitung

Wildkrautbürste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Es ist möglich, die Höhe des Bürstenkopfes in mehreren Positionen nach unten zu verstellen, wenn die Bürsten abgenutzt
sind.
Um die Höhe einzustellen, müssen Sie die beiden in Abb. 11 gezeigten 4mm-Schrauben lösen. Dann können Sie den
Bürstenkopf nach oben und unten verstellen. Ziehen Sie beide Schrauben wieder an, sobald die gewünschte Höhe erreicht
ist.
Achten Sie darauf, den Schutzrahmen auch nach oben zu verstellen, wenn sich die Bürsten abnutzen und der Bürstenkopf
nach unten verstellt wird. Andernfalls wird der Gummibelag beschädigt - Abb. 12.
3.4.

Reinigung und Wartung

a)
Das Gerät sollte nach dem Gebrauch gereinigt werden. Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um Erde und Schmutz
abzuwaschen. Die Fahrgestellnummer sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um unnötigen Verschleiß zu
vermeiden. Vermeiden Sie die Verwendung eines Hochdruckreinigers während der Reinigung.
b)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht ätzende Reinigungsmittel.
c)
Nach der Reinigung des Geräts sollten alle Teile vollständig getrocknet sein, bevor Sie es wieder benutzen.
d)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort, frei von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
e)
Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab und tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
f)
Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Öffnungen im Gehäuse des Geräts in das Innere des Geräts gelangt.
g)
Reinigen Sie die Entlüftungsöffnungen mit einer Bürste und Druckluft.
h)
Das Gerät muss regelmäßig inspiziert werden, um seine technische Leistungsfähigkeit zu überprüfen und eventuelle
Schäden festzustellen.
i)
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste oder einen
Metallspatel), da diese das Oberflächenmaterial des Geräts beschädigen können.
j)
Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen Substanzen, Mitteln für medizinische Zwecke, Verdünnern, Kraftstoffen,
Ölen oder anderen chemischen Substanzen, da dies das Gerät beschädigen kann.
k)
Das Öl sollte zunächst nach den ersten 5 Betriebsstunden und danach einmal pro Jahr gewechselt werden. Verwenden
Sie einen Ölabsaugsatz.
Saugen Sie das Öl mit der Spritze durch die Öleinfüllöffnung auf. Verwenden Sie den Schlauch, um den
Sumpf zu erreichen.
Geben Sie das Altöl in den Behälter.
Füllen Sie den Motor mit neuem SAE-30-Öl.
Kontrollieren Sie den Ölstand mit dem Messstab.
DIE ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN:
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht über den Hausmüll. Geben Sie es bei einer Recycling- und Sammelstelle für Elektro- und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung und der Verpackung. Die zur
Herstellung des Geräts verwendeten Kunststoffe können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden. Indem Sie sich
für das Recycling entscheiden, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über Ihre örtliche Recyclinganlage zu erhalten.
3.5.
Zeichnungen
Zeichnung 2:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-yw-600

Inhaltsverzeichnis