Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasanschluss - Smeg PM3953D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3953D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

könnten dieses zerkratzen, wenn die Töpfe
verschoben werden. Daher gegebenenfalls die
Körnchen sofort vom Kochfeld entfernen.
Farbliche Veränderungen haben keine
Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit und
Widerstandsfähigkeit des Glases. Dabei
handelt es sich nicht um Materialveränderungen
des Kochfeldes, sondern lediglich um
Rückstände, die nicht entfernt wurden und daher
verkohlt sind. Es können sich auch glänzende
Stellen bilden, die auf die Reibung der
Topfböden und die Verwendung nicht
geeigneter Reinigungsmittel zurückzuführen
sind. Es ist schwierig, die Verunreinigungen mit
einem üblichen Reinigungsmittel zu entfernen. Es
kann nötig sein, den Reinigungsvorgang
mehrmals zu wiederholen. Die Verwendung
aggressiver Reinigungsmittel oder die Reibung
der Topfböden können im Laufe der Zeit das
Dekor auf dem Kochfeld abreiben und zur
Fleckenbildung beitragen.
Für die Reinigung werden die vom
Hersteller vertriebenen Produkte
empfohlen.
Das Gerät nach der Reinigung
sorgfältig abtrocknen, damit die
korrekte Funktionstätigkeit gewährleistet
und ein unschönes Aussehen durch
Wasser- oder
Reinigungsmittelrückstände vermieden
wird.
Was tun, wenn...
Das Kochfeld nicht funktioniert:
INSTALLATION
Das Gerät muss von einem
qualifizierten Fachtechniker nach den
geltenden Normen installiert werden.

Gasanschluss

Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.
Der Anschluss an das Gasnetz kann mit einem
Stahlschlauch mit durchgehender Wandung
unter Einhaltung der von den einschlägigen
Bestimmungen vorgegebenen Richtlinien
erfolgen. Zur Speisung mit anderen Gasarten
116 - INSTALLATION
• Sicherstellen, dass das Kochfeld
angeschlossen und der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
• Sicherstellen, dass sich keine Stromausfälle
ereignen.
• Sicherstellen, dass die Sicherung nicht
durchgebrannt ist. Die durchgebrannte
Sicherung ggf. austauschen.
• Sicherstellen, dass der Schutzschalter der
Hausanlage nicht ausgelöst wurde. Den
Schalter ggf. erneut aktivieren.
Die Kochergebnisse nicht zufrieden stellend
sind:
• Sicherstellen, dass die Gartemperatur nicht
zu hoch oder zu niedrig ist.
• Sicherstellen, dass das Kochfeld über eine
korrekte Lüftung verfügt und dass die
Luftschlitze völlig frei sind.
• Für das Induktionskochen zertifizierte und
geprüfte Töpfe verwenden.
Das Kochfeld qualmt:
• Das Kochfeld abkühlen lassen und nach
erfolgter Garung reinigen.
• Sicherstellen, dass keine Speisen
übergekocht sind und ggf. einen größeren
Topf verwenden.
Die Sicherungen oder der Schutzschalter der
Hausanlage wiederholt auslösen:
• Sich an den Kundendienst oder einen
Elektriker wenden.
Das Kochfeld Risse oder Sprünge aufweist:
• Das Gerät sofort auszuschalten, den
Stromstecker herausziehen und unverzüglich
den Kundendienst kontaktieren.
siehe im Kapitel „Anpassung an die
verschiedenen Gasarten". Der Gasanschluss
des Geräts hat ein Außengewinde ½'' Gas
(ISO 228-1).
Anschluss mit flexiblem Stahlschlauch
Den Anschluss an das Gasnetz mit einem
flexiblen Stahlschlauch mit durchgehender
Wandung durchführen, der der geltenden
91477A880/A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis