Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vents TwinFresh Comfo RA-50 V.3 Betriebsanleitung

Vents TwinFresh Comfo RA-50 V.3 Betriebsanleitung

Reversierende einzelraumlüftungsanlage mit wärmerückgewinnung

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
TwinFresh Comfo RA-50 V.3
TwinFresh Comfo RA1-50 V.3
TwinFresh Comfo RA-85 V.3
TwinFresh Comfo RA1-85 V.3
Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vents TwinFresh Comfo RA-50 V.3

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG TwinFresh Comfo RA-50 V.3 TwinFresh Comfo RA1-50 V.3 TwinFresh Comfo RA-85 V.3 TwinFresh Comfo RA1-85 V.3 Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TwinFresh Comfo RA(1)-50/85 V.3 INHALT Sicherheitsvorschriften ................................2 Verwendungszweck ..................................4 Lieferumfang ....................................4 Bezeichnungsschlüssel ................................4 Technische Daten ..................................5 Bauart und Funktionsweise ..............................6 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................8 Netzanschluss ....................................10 Steuerung ......................................12 Wartungshinweise ..................................14 Störungsbehebung ..................................
  • Seite 3 Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einer entzündungs- und explosionsgefährdeten Umgebung, die z.B. Spiritusdämpfe, Benzin oder Insektizide enthält, ausgelegt. Für ein effizientes Funktionieren des Geräts muss ein entsprechender Frischluftstrom in den Raum gewährleistet sein. Die Zu- und Abluftöffnung nicht verschließen oder verdecken, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    TwinFresh Comfo RA(1)-50/85 V.3 VERWENDUNGSZWECK Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Die Lüftungsanlage ist mit einem Wärmetauscher zur Frischluft-Erwärmung durch die vorher entzogene Abluftwärme ausgestattet. Die Lüftungsanlage ist zur Montage an Außenwänden und Trennwänden vorgesehen. Die Lüftungsanlage ist für Dauerbetrieb bei permanenter Stromversorgung ausgelegt.
  • Seite 5: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Die Temperatur in dem Raum, in dem das Innenelement der Lüftungsanlage montiert ist, muss im Bereich von +1 °C bis +40 °C und mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 65 % (keine Kondenswasserbildung) liegen. Wenn die Bedingungen für die Verwendung der Lüftungsanlage die angegebenen Grenzwerte überschreiten, schalten Sie die Lüftungsanlage aus.
  • Seite 6: Bauart Und Funktionsweise

    TwinFresh Comfo RA(1)-50/85 V.3 BAUART UND FUNKTIONSWEISE Die Lüftungsanlage besteht aus einem Innenelement mit einer dekorativen Abdeckung, einem Teleskop-Lüftungsrohr, und einer Außen- Lüftungshaube. Zwei Filter, zwei Strömungsgleichrichter und ein Keramik-Wärmetauscher sind im Innenrohr des Teleskop-Lüftungsrohrs installiert. Die Filter dienen der Zuluftreinigung und verhindern das Eindringen von Staub sowie Fremdkörpern in den Wärmetauscher und in den Ventilator.
  • Seite 7 Das Innenelement der Lüftungsanlage ist mit automatischen Verschlussklappen ausgestattet. Bei Betrieb der Lüftungsanlage öffnen die Verschlussklappen und die Luft strömt über die Lüftungsanlage. Die Verschlussklappen schließen innerhalb von 2 Minuten nach Abschaltung der Lüftungsanlage. Die Lüftungsanlage ist aus — die Verschlussklappen sind geschlossen. Die Lüftungsanlage ist aus —...
  • Seite 8: Montage Und Betriebsvorbereitung

    TwinFresh Comfo RA(1)-50/85 V.3 MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! DAS LÜFTUNGSROHR DER INSTALLIERTEN LÜFTUNGSANLAGE DARF NICHT VON GARDINEN, VORHÄNGEN, USW. BLOCKIERT WERDEN, DA DIES DIE LUFTZIRKULATION BEEINTRÄCHTIGT. 1. Bereiten Sie eine Kernlochbohrung in der Außenwand vor. Die Größe der Bohrung ist unten abgebildet. Beim Anfertigen der Kernlochbohrung gleich Vorbereitungen zur Verlegung des Stromkabels und anderer erforderlicher Kabel treffen.
  • Seite 9 3. Entfernen Sie die Montageplatte, um einen Zugang zur Steuerplatine zu ermöglichen. Der Zugang ist erforderlich, um die Lüftungsanlage an die Stromversorgung anzuschließen sowie zur Verbindung mehrerer Lüftungsanlagen (siehe Abschnitt „Netzanschluss“). Lösen Sie zum Entfernen der Montageplatte die vier Befestigungsschrauben wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Dann die Montageplatte von der Ventilatoreinheit trennen und diese zur Seite schieben.
  • Seite 10: Netzanschluss

    TwinFresh Comfo RA(1)-50/85 V.3 NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. DER ANSCHLUSS DES GERÄTS AN DAS STROMNETZ IST NUR NACH SORGFÄLTIGEM LESEN DER BETRIEBSANLEITUNG DURCH FACHPERSONAL GESTATTET, WELCHES ÜBER EINE GÜLTIGE ZULASSUNG FÜR SELBSTSTÄNDIGE ARBEITEN AN ELEKTRISCHEN ANLAGEN BIS 1000 V VERFÜGT.
  • Seite 11 Reihenschaltung von mehreren lüftungsanlagen Bei der Reihenschaltung werden die verbundenen Lüftungsanlagen synchron über die erste Lüftungsanlage und die gemeinsame Fernbedienung gesteuert Für eine Reihenschaltung dem unten abgebildeten Anschlussschema folgen. Die zweite Lüftungsanlage mit der dritten Lüftungsanlage in der gleichen Weise anschließen, usw. Für den elektrischen Anschluss ein abgeschirmtes Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 0,25 mm2 (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden.
  • Seite 12: Steuerung

    TwinFresh Comfo RA(1)-50/85 V.3 STEUERUNG Die Steuerung der Lüftungsanlage erfolgt über eine Fernbedienung oder über die Tasten auf dem Gehäuse der Lüftungsanlage, siehe die Abbildung unten. Die Tasten auf dem Gehäuse der Lüftungsanlage ermöglichen die Aktivierung der zweiten und dritten Lüftungsstufen sowie die Einstellung von drei aus vier Lüftungsbetriebe.
  • Seite 13: Fernsteuerung

    FERNSTEUERUNG Zur Aktivierung der Fernsteuerung auf der Ventilatoreinheit den Drehzahlschalter in die Position bringen und den Betriebsartschalter in die Position bringen. Lüftungsanlage Ein/Aus Ein/Aus Nachtbetrieb Ein/Aus Nachtbetrieb Wenn der aktiv ist, schaltet die Lüftungsanlage in die erste Lüftungsstufe in der Nacht, wenn das Licht ausgeschaltet ist. Umschalten in den Nachtbetrieb wird mit einem langen Tonsignal bestätigt.
  • Seite 14: Wartungshinweise

    TwinFresh Comfo RA(1)-50/85 V.3 WARTUNGSHINWEISE DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE DEN SCHUTZ ENTFERNEN. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche sowie Filterwechsel und Filterreinigung. 1.
  • Seite 15 2. Pflege des Ventilators der Lüftungsanlage (einmal pro Jahr) Ziehen Sie die Ventilatoreinheit heraus und reinigen Sie die Laufradschaufeln. Staub mit einer weichen Bürste, einem trockenen und weichen Tuch oder einem Staubsauger entfernen. Reinigung mit Wasser, einem scheuernden Reinigungsmittel, scharfen Gegenständen oder Lösungsmittel ist nicht gestattet. Die Laufradschaufeln einmal pro Jahr reinigen.
  • Seite 16: Störungsbehebung

    TwinFresh Comfo RA(1)-50/85 V.3 STÖRUNGSBEHEBUNG STÖRUNGEN UND STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig Keine Stromversorgung. angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Der Ventilator startet beim Einschalten der Schalten Sie die Lüftungsanlage aus. Beheben Lüftungsanlage nicht. Blockierter Motor und verschmutzte Sie die Blockierung des Motors und des Laufrads.
  • Seite 17: Herstellergarantie

    HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt. Dieses Zertifikat ist nach Prüfung des Produktes auf das Obengenannte ausgestellt.
  • Seite 18: Abnahmeprotokoll

    TwinFresh Comfo RA(1)-50/85 V.3 ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Modell TwinFresh Comfo __________________ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL...
  • Seite 19 www.ventilation-system.com...
  • Seite 20 V123DE-05...

Inhaltsverzeichnis