Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO KF 22 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 11

Kabel-fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmodus
Im Kühlbetrieb wird die Raumluft auf die einge-
stellte Solltemperatur abgekühlt. Stellen Sie die
gewünschte Raumtemperatur durch die Pfeiltaste
Auf oder Ab in 1 °C Schritten ein. Liegt die Raum-
temperatur 1 °C oberhalb der gewünschten Tem-
peratur und steht ausreichend Kühlmedium zur
Verfügung, beginnt das Innengerät die Raumluft
abzukühlen. Wird die eingestellte Raumtemperatur
um ca. 0,5 °C unterschritten, schaltet die Regelung
die Kühlung ab.
Bitte Folgendes beachten:
Es ist empfehlenswert, die Solltemperatur bis zu
maximal 6 °C unterhalb der Außentemperatur ein-
zustellen.
Entfeuchtungsmodus
Nachdem mit der Taste MODE der Entfeuchtungs-
betrieb eingestellt wurde, kann die gewünschte
Temperatur und die Lamellenstellung gewählt
werden. Eine Einstellung der Ventilatorgeschwin-
digkeit ist nicht möglich. In bestimmten Intervallen
wird der Ventilator abgeschaltet, um die Lamellen-
temperatur zu senken. Das Kühlregister unter-
schreitet auf Grund der geringen Mediumtempe-
ratur den Taupunkt der Luft, ein Auskondensieren
der Luftfeuchtigkeit ist die Folge. Der Feuchtege-
halt der Raumluft wird somit reduziert.
Lüften
In dieser Betriebsart wird das Gerät als Umluft-
gerät genutzt, eine Ein- stellung der Solltemperatur
ist nicht möglich. Es wird keine Kühl– oder Heiz-
leistung an den Raum abgegeben.
Bitte Folgendes beachten:
Mit dieser Betriebsart kann im Winter die Stau-
wärme unter der Decke in die unteren Bereiche
des Raumes gefördert werden.
Heizmodus
Im Heizbetrieb wird die Raumluft auf den einge-
stellten Sollwert erwärmt. Stellen Sie die
gewünschte Raumtemperatur durch Betätigen der
Pfeiltaste Auf oder Ab in 1 °C Schritten ein. Liegt
die Raumtemperatur unterhalb der gewünschten
Temperatur, öffnet das Ventil. Steht ausreichend
Heizmedium zur Verfügung, beginnt das Innen-
gerät damit die Raumluft zu erwärmen. Der Venti-
lator startet erst bei Erreichen einer Lamellentem-
peratur von 38 °C. Wird die eingestellte
Raumtemperatur um ca. 1 °C überschritten,
schaltet die Regelung das Ventil ab. Unterschreitet
die Lamellentemperatur 38 °C wird der Ventilator
abgeschaltet.
Bitte Folgendes beachten:
Es ist empfehlenswert, die Solltemperatur auf bis
zu maximal 28 °C einzustellen, die maximale Ven-
tilatorgeschwindigkeit und die unterste Lamellen-
einstellung zu verwenden.
Swing
Der Swing-Betrieb ermöglicht eine kontinuierliche,
automatische Lamellenverstellung. Im eingeschal-
teten Zustand wird die Luft besser im Raum ver-
teilt. Durch drücken der Swing-Taste beginnt die
Luftleitlamelle mit dem Swing-Modus. Durch
erneutes betätigen der Swing-Taste bleibt die Luft-
leitlamelle an der aktuellen Position stehen.
Abb. 12: Swing-Betrieb
Abb. 13: Anzeige Swing-Betrieb
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis